Nürnberg kämpft gegen Hertha: Zähler dringend nötig für den Klassenerhalt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der 1. FC Nürnberg trifft am Sonntag auf Hertha BSC in der 2. Bundesliga, beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.

Der 1. FC Nürnberg trifft am Sonntag auf Hertha BSC in der 2. Bundesliga, beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Der 1. FC Nürnberg trifft am Sonntag auf Hertha BSC in der 2. Bundesliga, beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.

Nürnberg kämpft gegen Hertha: Zähler dringend nötig für den Klassenerhalt!

Der Spieltag am Sonntag bot alles, was das Herz eines Fußballfans begehrt. Im Max-Morlock-Stadion traf der 1. FC Nürnberg auf Hertha BSC Berlin und verlangte den Gästen alles ab. Nach einer spannenden Partie mussten sich die Nürnberger jedoch mit 0:2 geschlagen geben, wie NDR berichtet.

Die Gastgeber aus Nürnberg starteten mit viel Elan und hatten bereits in der ersten Halbzeit eine gute Gelegenheit durch ihren Spieler Schleimer, der die Latte traf. Dieser Versuch verwies allerdings auf die Offensive, die in dieser Saison noch alles andere als überzeugend war. Insgesamt hatte der FCN in der ersten Halbzeit mit mehreren versuchten Torabschlüssen Schwierigkeiten und konnte die Berliner Defensive nicht knacken.

Die Partie im Überblick

Derry Scherhant brachte Hertha BSC in der 37. Minute mit seinem ersten Tor auf die Siegerstraße. Zur Halbzeit führte die Berliner Mannschaft mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Nürnberg zwar defensiv verbessert, doch in der Offensive blieb es ideenlos. Palkó Dárdai sorgte in der Nachspielzeit für den Endstand von 2:0 (90. Minute). Zudem hätte Cuisance in der 76. Minute mit einem Schuss an die Latte für Aufsehen sorgen können.

Team Tore Platz in der Tabelle
Hertha BSC 2 7.
1. FC Nürnberg 0 16.

Die Niederlage des 1. FC Nürnberg ist enttäuschend, zumal der Verein bislang in der Liga gerade einmal vier Punkte aus drei Heimspielen sammeln konnte. Auch in der Offensive ist die Bilanz mit nur vier erzielten Toren in der Gesamtwertung der 2. Bundesliga alles andere als rosig. Die Nürnberger stehen mit einem Sieg in dieser Saison auf dem 16. Tabellenplatz und brauchen dringend Punkte, um sich vom Abstiegsplatz zu distanzieren.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Für Nürnberg wird es nicht einfacher, denn nächste Woche trifft das Team aus Franken auf Hannover 96. Hertha BSC hingegen möchte den Schwung aus diesem Sieg mit in die nächste Partie gegen SV 07 Elversberg nehmen. Für Trainer Cristian Fiél war das Spiel besonders, da er zu seiner ehemaligen Wirkungsstätte zurückkehrte und nicht enttäuschte.

Insgesamt war die Partie ein weiteres Beispiel dafür, dass beide Teams in dieser Saison noch einiges nachlegen müssen, um ihre Ambitionen zu verwirklichen. Sowohl Nürnberg als auch Hertha sind vor der Herausforderung, ihre Offensive zu stärken und die Punkteausbeute zu optimieren. Welt berichtet, dass auch der letzte Aufeinandertreffen in der Vorsaison gegen Hertha ohne Sieg endete, was das aktuelle Ergebnis umso bedauerlicher macht.