Viehscheid 2025: 1.620 Rinder kehren nach Gunzesried zurück!
Am 17.09.2025 findet der traditionelle Viehscheid in Gunzesried im Oberallgäu statt. Über 1.600 Rinder kehren nach dem Alpenaufenthalt zurück.

Viehscheid 2025: 1.620 Rinder kehren nach Gunzesried zurück!
Was für ein Spektakel! Am 17. September 2025 wird in Gunzesried der Viehscheid gefeiert, und die Planungen laufen auf Hochtouren. Offiziell treten rund 1.620 Rinder ihren Weg vom Gunzesrieder Hochtal zum Scheidplatz in Gunzesried an. Dabei sind insgesamt 19 Alpen beteiligt, die die Tiere im Sommer auf die saftigen Weiden geführt haben. Die Veranstaltung zieht Jahr für Jahr tausende von Zuschauern an, die das alpine Brauchtum hautnah erleben möchten, wie die Merkur berichtet.
Die Eigenheiten des Viehscheid sind tief verwurzelt in der Allgäuer Tradition. Jedes Jahr kehren die Rinder aus den Bergen zurück, und dieser Rückkehr wird mit einem großen Fest gefeiert. Ein buntes Programm mit Festzelt, Schellenverlosung und Krämermarkt sorgt für Unterhaltung, während traditionelle Musik die Besucher in Feierlaune versetzt. Auch in diesem Jahr wird der Heimatverein Gunzesried, unter der Leitung von Franz Abrell, die Veranstaltung ausrichten, wie die Allgäuer Zeitung informiert.
Praktische Informationen
Für all jene, die Gunzesried besuchen möchten, gibt es einige praktische Informationen: Der Viehscheid startet am Mittwoch, den 17. September 2025, ab 9 Uhr. Parkmöglichkeiten sind im Dorf vorhanden, insgesamt stehen etwa 1.800 Stellplätze zur Verfügung. Die Parkgebühren betragen 5 Euro pro Pkw und 15 Euro für Wohnmobile. Wer die Anfahrt mit dem öffentlichem Verkehr plant, kann bis zum Bahnhof Blaichach fahren. Dort stehen Pendelbusse bereit, die nach Gunzesried fahren. Die ersten Busse starten ab 7.30 Uhr und zurück geht es gegen 18 Uhr. Die Preise für den Pendelbus liegen bei 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder, während die Kleinsten bis sechs Jahre umsonst fahren, wie die offizielle Webseite Allgäu Viehscheid erklärt.
Für die Anwohner hat die Veranstaltung eine ganz besondere Bedeutung. Wenn im September die Rinder wieder ins Tal getrieben werden, kommt nicht nur das Vieh zurück, sondern auch die alten Traditionen und die Dorfgemeinschaft feiern zusammen. Nach dem bescheidenen Viehscheid 2024, als nur acht Rinderherden zurückkehren konnten, wird 2025 die Rückkehr aller Rinder umso festlicher sein. Die gute Vorarbeit des Heimatvereins und die starken Dorfbewohner stehen nun sinnerfüllt bereit und freuen sich auf die Feierlichkeiten – ein echtes Highlight im Allgäu!