Drama im Derby: Landau spielt in Unterzahl und bleibt Tabellenführer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 10.09.2025 bot die Kreisliga Passau spannende Derby-Spiele und Platzwechsel in der Tabellenspitze. Verfolgen Sie die Entwicklungen!

Am 10.09.2025 bot die Kreisliga Passau spannende Derby-Spiele und Platzwechsel in der Tabellenspitze. Verfolgen Sie die Entwicklungen!
Am 10.09.2025 bot die Kreisliga Passau spannende Derby-Spiele und Platzwechsel in der Tabellenspitze. Verfolgen Sie die Entwicklungen!

Drama im Derby: Landau spielt in Unterzahl und bleibt Tabellenführer!

Ist es nicht spannend, wie der Fußballgott manchmal seine Spiele austeilt? Am vergangenen Sonntag, den 6. September 2025, trafen im Derby der Kreisliga Pilsting und Landau aufeinander. 400 Zuschauer fanden sich im Stadion ein, um ein packendes Duell zu verfolgen, das jedoch mit einem 0:0 endete. Trotz der Hitze aus den Rängen war das Spiel von einer spannenden, aber torlosen Begegnung geprägt, wie FUPA berichtet.

Besonders bitter für den FSV Landau war die rote Karte für Kapitän Simon Weinzierl, die er in der 38. Minute erhielt. Dies zwang das Team, mehr als eine Halbzeit in Unterzahl zu spielen. Doch der FSV ließ sich dadurch nicht aus der Bahn werfen und blieb trotz des Unentschiedens Tabellenführer, mit 19 von 21 möglichen Punkten. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, auch wenn die Torchancen nicht so zahlreich waren, wie gewünscht. Der TSV Pilsting hatte während des Spiels keine nennenswerte Gelegenheit, erzielte aber immerhin das erste Unentschieden nach fünf Niederlagen in Folge, wie FSV Landau hinzufügt.

Die Reaktionen nach dem Spiel

Nach dem Spiel äußerte sich Spielertrainer Max Putz positiv zur Leistung seiner Jungs. Trotz der Unterzahl sei man stolz auf die gezeigte Moral und den Einfallsreichtum in der Offensive, auch wenn klare Torchancen vergeben wurden. Einige Einwechslungen führten zu einem deutlichen Anstieg an Ecken und Freistößen, was auf ein dominantes Spiel hindeutet. Tragisch allerdings, dass man die Chancen nicht in Tore ummünzen konnte.

Nächste Woche geht es für den FSV wieder heiß her, wenn der TSV Gangkofen im heimischen Stadion empfangen wird. Hier hofft das Team, seine starke Bilanz weiter auszubauen und den Platz an der Sonne zu festigen.

Die aktuellen Tabellenstände und Entwicklungen

In den anderen Partien der Liga gab der DJK-SV Wittibreut mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Velden-Eberspoint seine Visitenkarte ab und kletterte auf den zweiten Rang. Der SV Hebertsfelden musste hingegen eine 0:1-Niederlage gegen den TSV Vilsbiburg hinnehmen und fiel auf den dritten Platz zurück. Zudem sorgte der DJK-SV Geratskirchen für eine letzte Überraschung, als er in der Nachspielzeit gegen den TSV Gangkofen zum 2:2 ausglich, bleibt jedoch weiterhin im Tabellenkeller.

Die Torjägerliste in der Kreisliga Isar-Rott bleibt spannend. Aktuell führen Julian Unterreithmeier von der SG Johannesbrunn/Binabiburg, Stefan Galler vom FC Bonbruck-Bodenkirchen und Andreas Surner vom TSV Ulbering, alle mit jeweils 6 Toren.

Für jede Fußballbegeisterte ist es klar: In der Kreisliga gibt es immer Platz für Überraschungen und packende Spiele, die das Herz höherschlagen lassen. Bleiben Sie mit uns dran, um keine wichtigen Entwicklungen zu verpassen – weitere Informationen finden Sie auf Kicker.