Kieslaster überschlägt sich bei Aldersbach – Fahrer leicht verletzt!

Ein Kieslaster überschlägt sich im Landkreis Passau; Fahrer leicht verletzt. Bergungsarbeiten behindern den Verkehr.

Ein Kieslaster überschlägt sich im Landkreis Passau; Fahrer leicht verletzt. Bergungsarbeiten behindern den Verkehr.
Ein Kieslaster überschlägt sich im Landkreis Passau; Fahrer leicht verletzt. Bergungsarbeiten behindern den Verkehr.

Kieslaster überschlägt sich bei Aldersbach – Fahrer leicht verletzt!

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Montagvormittag auf der Staatsstraße von Aunkirchen in Richtung Aldersbach im Landkreis Passau. Ein Kieslaster überschlug sich und rutschte etwa fünf Meter tief in eine Böschung. Wie pnp.de berichtet, war ein geplatzter Reifen die Ursache für dieses Malheur, das sich kurz vor dem Edeka-Markt ereignete. Der Lkw, der mit Kies und Schotter beladen war, wurde durch einen Baum gestoppt, der Schlimmeres verhinderte.

Der Fahrer des Lasters wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und sicherte den umgestürzten Lkw mit Stahlseilen, während die Straße für die Bergungsarbeiten gesperrt werden musste. Die Bergung des Lkws wird mit Kränen vorgenommen, da er schwer beschädigt auf der Seite lag. Während dieser Zeit musste der Verkehr von der Feuerwehr umgeleitet werden.

Unfallzahlen im Straßenverkehr

Dieser Vorfall reiht sich in die besorgniserregende Statistik der Straßenverkehrsunfälle in Deutschland ein. Laut kfz.net sterben täglich im Schnitt zehn Menschen auf deutschen Straßen. Im Jahr 2016 registrierte das Statistische Bundesamt einen Höchststand von über 2,6 Millionen Verkehrsunfällen. Der anhaltende Einsatz von Städten und Verbänden zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zeigt, wie wichtig es ist, solche Unfälle zu reduzieren.

Besonders gefährdet sind junge Fahrer im Alter von 18 bis 25 Jahren, die ein fast doppelt so hohes Risiko für schwere Unfälle tragen. Diese Gruppe verzeichnete jährlich knapp 500 Todesfälle. Ein hoher Anteil dieser Unfälle entsteht durch mangelnde Fahrpraxis und unangepasste Geschwindigkeit, was auch im jüngsten Unfall auf der Staatsstraße eine Rolle spielen könnte.

Ähnliche Vorfälle

Aber nicht nur in Passau ereignen sich solche Unglücke. Ein ähnlicher Vorfall wurde am 14. Mai 2025 auf der A92 in Unterschleißheim verzeichnet. Ein 64-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Rottal-Inn kippte mit seinem Sattelzug um und wurde dabei mittelschwer verletzt. Der Unfall geschah aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Kurvenbereich, wodurch auch die Ladung Kies auf die Fahrbahn fiel und mit einem Bagger beseitigt werden musste. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 20.000 Euro, wie merkur.de berichtet.

Solche Unfälle verdeutlichen einmal mehr die Notwendigkeit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und unterstreichen die verantwortungsvolle Fahrweise, die für alle Verkehrsteilnehmer von entscheidender Bedeutung ist. Die Zunahme der Unfallstatistiken mahnt zu einer Reduktion der Geschwindigkeit und zur Achtsamkeit im Straßenverkehr, vor allem an gefährlichen Stellen.