Baustellen-Chaos in Celle: Staus und Sperrungen ab 8. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Verkehrsbehinderungen in Celle am 7.09.2025: Aktuelle Baustellen, Sperrungen und Umleitungen im Überblick. Informieren Sie sich jetzt!

Verkehrsbehinderungen in Celle am 7.09.2025: Aktuelle Baustellen, Sperrungen und Umleitungen im Überblick. Informieren Sie sich jetzt!
Verkehrsbehinderungen in Celle am 7.09.2025: Aktuelle Baustellen, Sperrungen und Umleitungen im Überblick. Informieren Sie sich jetzt!

Baustellen-Chaos in Celle: Staus und Sperrungen ab 8. September!

Verkehrsbehinderungen und Baustellen prägen aktuell den Landkreis Celle. Erfreulicherweise geschieht dies in zahlreichen Bereichen, um die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Besonders deutlich wird das ab dem 8. September 2023, wenn die Vollsperrung zwischen Eldingen und Metzingen in Kraft tritt. Diese Maßnahme dient dem Bau eines Radwegs und umfasst auch eine umfassende Fahrbahnsanierung sowie einen barrierefreien Umbau der Bushaltestellen. Damit wird auf die steigenden Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur reagiert.

Die Sanierung des Weges an der Dammaschwiese, besser bekannt als Seufzerallee, wird ebenfalls am 8. September 2023 starten. Hierbei erhalten die Passanten eine neue wassergebundene Wegedecke aus Bruchsteinsand, und die Arbeiten sollen in etwa drei Wochen abgeschlossen sein. Auch die Sprengerstraße in Celle wird vom 10. bis 26. September 2023 für Kanalarbeiten voll gesperrt, was nicht nur den Autoverkehr, sondern auch Radfahrer und Busse betrifft.

Sanierungsmaßnahmen im Detail

Ein weiteres großes Projekt steht ab dem 8. September 2025 an: Die umfassende Fahrbahnsanierung der Rehbockstraße in Celle wird mit Teil- und Vollsperrungen einhergehen. Gerade hier wird es für Anwohner und Pendler wichtig sein, Alternativrouten im Auge zu behalten, um Verzögerungen im täglichen Verkehr zu vermeiden.

Doch das ist noch nicht alles. Während die Brücken auf den Straßen K46, K47 und K49 bis Oktober 2023 saniert werden, wird der Verkehr vorübergehend einspurig geleitet. Auch der Wilhelm-Heinichen-Ring wird für etwa drei Jahre in Anspruch genommen, in denen der Verkehr im Einspurmodus laufen wird. Im Zuge der Sanierung der Breiten Straße wird zudem die Erneuerung von Versorgungsleitungen, Straßenbeleuchtung und Hausanschlussleitungen durchgeführt; geplant ist eine Bauzeit von zwei Jahren, die seit dem 8. Juli 2024 begonnen hat.

Aktuelle Herausforderungen im Straßenverkehr

Aktuelle Informationen zu den Baustellen in Celle werden laufend aktualisiert, wie Celle Zeitung berichtet. Es gibt zwar derzeit keine Meldungen zu Gefahrentypen, jedoch ist es ratsam, immer auf rutschige Stellen oder Hindernisse auf den Fahrbahnen zu achten, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnten. Zudem ist die Sicht oft durch Wetterbedingungen eingeschränkt, was zu einer häufigen Ursache für Unfälle werden kann.

Die Bundesregierung hat jüngst auf den Investitionsrückstand in der Verkehrsinfrastruktur reagiert, welcher 2024 bereits 53 Milliarden Euro erreicht hat. Dies ist ein alarmierender Anstieg im Vergleich zu 2011, wo dieser noch bei 25 Milliarden Euro lag. Bauindustrie hebt hervor, dass nur 29 Prozent der Kommunen in den letzten fünf Jahren den Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur gewährleisten konnten. Hier ist eindeutig ein gewisser Handlungsbedarf gegeben, um für künftige Generationen auch weiterhin mobil zu bleiben.

Betrachten wir die anstehenden Bauprojekte und die Herausforderungen, so wird klar, dass auch in Celle ein Umdenken in Sachen Verkehrsinfrastruktur stattfinden muss. Die laufenden Maßnahmen sind jedoch ein Schritt in die richtige Richtung und könnten die Lebensqualität in unserer Region erheblich verbessern.