Passau tritt beim Stadt­ra­deln an: E-Bike-Rekorde und mehr!

Entdecken Sie das Stadt­ra­deln 2025 in Passau: Ein Wettbewerb, der zur nachhaltigen Mobilität anregt und zahlreiche Teilnehmer begeistert.

Entdecken Sie das Stadt­ra­deln 2025 in Passau: Ein Wettbewerb, der zur nachhaltigen Mobilität anregt und zahlreiche Teilnehmer begeistert.
Entdecken Sie das Stadt­ra­deln 2025 in Passau: Ein Wettbewerb, der zur nachhaltigen Mobilität anregt und zahlreiche Teilnehmer begeistert.

Passau tritt beim Stadt­ra­deln an: E-Bike-Rekorde und mehr!

Mit einem frischen Wind im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Gesundheit hat das Stadt­ra­deln bereits für viel Bewegung gesorgt. Dieses spannende Event, das sieben Wochen nach der Anmeldung in Passau bereits mit einem beeindruckenden Teilnehmerfeld gestartet ist, läuft 21 Tage und hat zum Ziel, zahlreiche Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. In Passau haben sich insgesamt 65 Firmen, Schulen, Institutionen, Vereine und andere Einrichtungen für die Aktion registriert. Das Team „Bistum Passau und Caritas Passau“ tritt ebenfalls an und sorgt so für einen gesunden Wettbewerb.

Der Autor berichtete in einem persönlichen Bericht über seine Erfahrungen beim Stadt­ra­deln. Er ist nicht nur ein passionierter Radfahrer, sondern auch ein Pendler, der bereits über 30 Jahre täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt und rund 70 Kilometer nach seinen eigenen Angaben zurücklegt. Obwohl er auf ein E-Bike setzt, gibt er zu, dass es eine Herausforderung ist, vor allem bei ungemütlichem Wetter.

Radeln durch Düsseldorf

Düsseldorf bereitet sich bereits auf seine nächste Runde beim Stadt­ra­deln vor, denn die Stadt beteiligt sich zum zwölften Mal an dieser groß angelegten Kampagne. Der Zeitraum für die Radlerfreunde reicht vom 1. bis 21. September 2025. In diesem Jahr steht die Kooperation mit der Partnerstadt Chemnitz im Vordergrund, was das Ganze zusätzlich aufpeppt.

Unterstützt wird die Aktion von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller aus Düsseldorf und Sven Schulze aus Chemnitz. Das Ziel ist klar: Möglichst viele Radkilometer sollen gesammelt werden. Interessierte Buden können sich kostenlos unter www.stadtradeln.de/duesseldorf anmelden. Über 100 Teams haben sich bereits online registriert, und jeder Kilometer, der mit dem Rad oder E-Bike zurückgelegt wird, zählt – selbst außerhalb von Düsseldorf und Deutschland.

  • Zeitraum: 1. September bis 21. September 2025
  • Rund 100 Teams haben sich bereits angemeldet
  • Kooperation mit Chemnitz

Besonders spannend wird es für die Teilnehmer, die die Möglichkeit haben, eigene Teams zu gründen oder bestehenden Teams beizutreten. Vorab geplante Radtouren durch Düsseldorf sind verfügbar, und unter www.visitduesseldorf.de finden Radler Informationen über die 10 unterschiedlichen Themenrouten, darunter die neue Themenroute „Japan in Düsseldorf“.

Gemeinsam aktiv werden

Die Stadt Düsseldorf bietet nicht nur die traditionelle Radtour an, sondern organisiert auch geführte Touren zu besonderen Themen wie Klima und Wasser. So können die Teilnehmer nicht nur ihre Fitness steigern, sondern auch viel über ihre Stadt lernen. Egal, ob man allein oder im Team fährt, die Möglichkeiten sind vielfältig, und die Motivation wird durch spannende aktionale Punkte verstärkt.