Pendler in Franken betroffen: Wichtige Bahnstrecke vorläufig gesperrt!
Die Deutsche Bahn sperrt ab 19. September 2025 die Strecke zwischen Hersbruck und Pegnitz für technische Überprüfungen. Ersatzverkehr eingerichtet.

Pendler in Franken betroffen: Wichtige Bahnstrecke vorläufig gesperrt!
Ab dem 19. September ist die Bahnstrecke zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz in Franken bis auf Weiteres gesperrt. Die Deutsche Bahn hat diesen Schritt aufgrund notwendiger technischer Überprüfungen an mehreren Brücken im Pegnitztal unternommen. Sicherheitsbedenken standen dabei an oberster Stelle, und die Modernisierungen waren schon länger geplant. Die Züge der RE-Linien 30, 31, 32 und 38, die in Pegnitz enden, sind von dieser Maßnahme betroffen.
Doch was bedeutet das für die Reisenden? Die Deutsche Bahn hat einen Ersatzverkehr eingerichtet: Stündliche Busverbindungen verkehren von Pegnitz über Neuhaus nach Hersbruck. Zudem gibt es stündliche Direktbuslinien auf den Routen Bayreuth – Nürnberg, Pegnitz – Nürnberg und Neuhaus – Nürnberg. Für Pendler, die zwischen Hersbruck und Nürnberg unterwegs sind, gibt es jedoch Entwarnung: Die Züge der RE-Linien 40/41 sowie die RB-Züge der Mittelfrankenbahn verkehren weiterhin. Auch die S-Bahn Nürnberg nutzt die linke Pegnitzstrecke.
Keine zeitliche Einschätzung
Wie lange die Sperrung dauern wird, ist noch unklar. Die Deutsche Bahn strebt eine schnelle Wiederaufnahme des Zugverkehrs an, hat jedoch bereits betont, dass die Vorplanungen für die Modernisierung der Pegnitzbrücken anspruchsvoll sind. Diese Herausforderungen sind besonders geprägt durch die Topografie der Fränkischen Schweiz sowie hohe Umweltauflagen und Vorgaben des Denkmalschutzes, die es zu beachten gilt. Die DB bedauert die kurzfristigen Einschränkungen und bittet die Fahrgäste um Entschuldigung.
Die anhaltenden Großbaustellen im deutschen Schienennetz zeigen, dass die Deutsche Bahn nicht nur in Franken, sondern deutschlandweit aktiv ist. Bis 2036 sollen über 40 wichtige Teilstrecken grundlegend saniert werden, was massive Beeinträchtigungen für Millionen Reisende zur Folge hat. Auch die Strecke zwischen Hamburg und Berlin ist seit dem 1. August 2025 für neun Monate gesperrt, was Tausende von Pendlern betrifft, die mit längeren Fahrzeiten rechnen müssen. ADAC hat auf diese und viele weitere Baustellen hingewiesen.
Für alle, die regelmäßig auf die Bahn angewiesen sind, bleibt nur eins zu tun: sich rechtzeitig über die aktuellen Fahrpläne und möglichen Umleitungen zu informieren. Die DB bietet hierzu verschiedene Auskunftsmedien an.