Urlaub ohne Sorgen: So bleibt Ihre Familie zu Hause sicher!

Erfahren Sie, wie Hausnotrufsysteme Pflegekräfte entlasten und Sicherheit im Urlaub bieten. Wichtig für Passau und Umgebung!

Erfahren Sie, wie Hausnotrufsysteme Pflegekräfte entlasten und Sicherheit im Urlaub bieten. Wichtig für Passau und Umgebung!
Erfahren Sie, wie Hausnotrufsysteme Pflegekräfte entlasten und Sicherheit im Urlaub bieten. Wichtig für Passau und Umgebung!

Urlaub ohne Sorgen: So bleibt Ihre Familie zu Hause sicher!

Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres, nicht wahr? Für viele Familien wird der bevorstehende Urlaub jedoch oft von Sorgen überschattet, besonders wenn Angehörige zu Hause bleiben müssen. Das Gewissen plagt die meisten, wenn sie wissen, dass jemand, der auf Unterstützung angewiesen ist, alleine bleibt. Der stellvertretende Leiter der sozialen Dienste, Stefan Wagner, hat eine Lösung: den Hausnotruf. Durch diesen Dienst können Angehörige beruhigt in den Urlaub fahren, während ihre Liebsten in guten Händen sind. Die Johanniter bieten dazu maßgeschneiderte Hausnotrufdienste an, die Sicherheit und Entlastung für Pflegepersonen schaffen.

Die Johanniter-Hausnotrufdienste sind nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch ein echter Seelenfrieden für pflegende Angehörige. So können sie ihren Alltag ohne ständige Sorgen um den Gesundheitszustand ihrer Lieben bestreiten. Wenn einmal etwas passiert, schnellen die Fachleute zur Hilfe. Das gibt vielen Angehörigen das gute Gefühl, dass sie nicht in einem Notfall alleine gelassen werden, wie Johanniter berichtet.

Vorteile des Hausnotrufs

Das Konzept des Hausnotrufs bietet eine Fülle an Vorteilen. Zuallererst sorgt es für eine schnelle Reaktion im Notfall und befreit die Angehörigen von der emotionalen Last, die oft mit der Pflege verbunden ist. Dies führt nicht nur zu einer gesteigerten Lebensqualität der betreuten Person, sondern auch zu einem entspannteren Alltag für die pflegenden Angehörigen. Besonders in Zeiten, in denen Angehörige oft über 50 km entfernt wohnen und somit im Notfall nicht sofort helfen können, ist der Hausnotruf Gold wert.

  • Individuelle Bedarfsabfrage für maßgeschneiderte Hausnotrufpakete.
  • Für Leute mit Pflegegrad können die Kosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegeversicherung übernommen werden.
  • Eine monatliche Servicegebühr ermöglicht eine 24/7-Anbindung an die Notrufzentrale.

Ein Hausnotrufsystem ist ein elektronisches Meldesystem, das pflegebedürftigen, älteren oder allein lebenden Menschen einen schnellen Kontakt zur Notrufzentrale ermöglicht. Über einen wasserdichten Funksender, der als Halsschmuck oder Armband getragen wird, wird ein Notruf ausgelöst. Die Verbindung erfolgt über ein Gerät, das an die Telefondose und das Stromnetz angeschlossen ist, wie die Verbraucherzentrale erklärt.

Technische Details und Dienstleistungen

Die hausnotruftechnischen Voraussetzungen sind einfach: Ein normaler Telefonanschluss und eine freie Steckdose genügen, um Senior:innen ein sicheres Gefühl zu geben. Das Notrufgerät hat zudem eine Notstromfunktion und kann im Falle eines Stromausfalls für 10 bis 20 Stunden betriebsbereit bleiben.

Zusätzlich zu den Standardpaketen bieten viele Anbieter Zusatzdienstleistungen wie eine sichere Schlüsselaufbewahrung oder wöchentliche Kontrollanrufe an. Diese beinhalten oft auch die Möglichkeit eines mobilen Hausnotrufs, der für mehr Sicherheit außerhalb der eigenen vier Wände sorgt. Der Vorteil ist klar: Die Selbstständigkeit der betroffenen Personen bleibt erhalten, während Angehörige entlastet werden.

Um den Hausnotruf einzurichten, können Interessierte ganz bequem die Webseite der Johanniter besuchen oder die Hotline unter 0800 3233 800 kontaktieren. Denken Sie daran, dass eine glückliche Urlaubszeit nur dann möglich ist, wenn auch die Liebsten zu Hause gut versorgt sind!