Zuchering krönt sich zum Meister: Drama beim Relegationskampf!

Pfaffenhofen an der Ilm: Aktuelle Lage des Amateurfußballs, Meister SV Zuchering und spannende Relegationskämpfe zur Kreisliga.

Pfaffenhofen an der Ilm: Aktuelle Lage des Amateurfußballs, Meister SV Zuchering und spannende Relegationskämpfe zur Kreisliga.
Pfaffenhofen an der Ilm: Aktuelle Lage des Amateurfußballs, Meister SV Zuchering und spannende Relegationskämpfe zur Kreisliga.

Zuchering krönt sich zum Meister: Drama beim Relegationskampf!

Heute wurde im bayerischen Amateurfußball der Meister der Kreisklasse 2 Donau/Isar in der Saison 2024/2025 gekrönt. Der SV Zuchering hat sich mit beeindruckenden 55 Punkten und einem Torverhältnis von 72:26 den ersten Platz gesichert und gehört nun zur nächsten Saison der Kreisliga an. Besonders bemerkenswert: Zuchering verlor lediglich ein Spiel, und das gegen Wackerstein-Dünzing. Trainer-Duo Claudio Maritato und Nico Ziegler erhielt für diese bemerkenswerte Leistung viel Lob, auch von Trainer Andreas Thiel des FC Langenbruck, der Zuchering als verdienten Meister bezeichnete, wie Donaukurier berichtet.

Die folgende Tabelle zeigt die Abschlusstabelle der Kreisklasse 2 Donau/Isar:

Platz Mannschaft Punkte Tore
1 SV Zuchering 55 72:26
2 FC Geisenfeld ?? ??
3 ST Scheyern ?? ??
4 TSV Großmehring ?? ??

Im Dreikampf um den Relegationsplatz bewiesen nicht nur der FC Geisenfeld und ST Scheyern Nervenstärke, sondern auch der TSV Großmehring, der sich schließlich den Platz sicherte. Bedauerlicherweise verlor Großmehring im entscheidenden Spiel gegen FC Sandersdorf mit 2:3. Bei Geisenfeld gab es indes erfreuliche Entwicklungen, als sie mit Stefan Hoffmann einen neuen Trainer präsentierten, der mit seinem Team gegen Großmehring ein entscheidendes Tor erzielte. Dennoch bleibt das Gefühl, dass mit etwas mehr Glück die Relegation zur Kreisliga für Geisenfeld und Scheyern möglich gewesen wäre.

Welcher Weg führt in die Relegation? In den kommenden Wochen wird sich herausstellen, ob die Bemühungen der Mannschaften aus der Kreisklasse von Erfolg gekrönt sind. Laut Informationen von Rosenheim24 beginnen die Relegationsspiele in ganz Bayern bereits Ende Mai und dauern bis Anfang Juni.

Den Abstiegskampf konnten der TSV Pförring, Türk SV Pfaffenhofen, SV Manching U 23 und FC Hettenshausen im Blick behalten. Während Pförring sich gerettet hat, musste Hettenshausen direkt absteigen. SV Manching und Türk SV verloren in den Relegationsspielen und müssen nächste Saison in der A-Klasse antreten.

Für die Torjäger war die Saison besonders erfolgreich: Sebastian Eisenberger (Großmehring), Tizian Rakut (Scheyern) und Christoph Ratberger (Tegernbach) trafen jeweils 29 Mal ins Netz. Trainer Daniel Huber von Scheyern äußerte stolz, dass er die Entwicklung seiner Spieler beobachtet hat, während Bilal Rihani aus Geisenfeld mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden war.

Abschließend zieht die Saison der Kreisklasse 2 Donau/Isar viele Emotionen nach sich und die kommenden Monate sind entscheidend für die Entwicklung der betroffenen Teams. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, was die nächstgelegene Fussballsaison bringt!