SSV Jahn und LVM: Erfolgreiche Partnerschaft bis 2028 verlängert!

SSV Jahn Regensburg verlängert die Kooperation mit LVM Versicherungsagenturen bis 2028 für regionale Verbundenheit im Sport.

SSV Jahn Regensburg verlängert die Kooperation mit LVM Versicherungsagenturen bis 2028 für regionale Verbundenheit im Sport.
SSV Jahn Regensburg verlängert die Kooperation mit LVM Versicherungsagenturen bis 2028 für regionale Verbundenheit im Sport.

SSV Jahn und LVM: Erfolgreiche Partnerschaft bis 2028 verlängert!

In Regensburg gibt es spannende Neuigkeiten: Der SSV Jahn und vier regionale LVM Versicherungsagenturen aus Ostbayern setzen ihre erfolgreiche Kooperation fort. Wie auf der Website des SSV Jahn zu lesen ist, wurde die Partnerschaft bis zur Saison 2027/28 verlängert, was gleichzeitig das zehnjährige Jubiläum als Jahn Klassik Partner markiert. Eine wirklich bemerkenswerte Entwicklung!

Die LVM-Agenturen, zu denen Markus Häckel aus Amberg, Thomas Ederer aus Waldmünchen, Jürgen Kraus aus Kelheim, Regensburg und Neutraubling sowie Martin Rösch aus Regensburg, München und Sulzbach-Rosenberg zählen, sind seit der Spielzeit 2018/19 mit an Bord. Diese Zusammenarbeit zielt nicht nur auf finanzielle Unterstützung ab, sondern auch auf eine starke regionale Verbundenheit und persönlichen Kundenkontakt, was beide Seiten wertschätzen. Simone Piller, die Leiterin für Vermarktung der Geschäftskunden beim SSV Jahn, hebt hervor, dass die Partnerschaft von einem vertrauensvollen und freundschaftlichen Verhältnis geprägt ist.

Persönlicher Kontakt und gemeinsames Feiern

„Wir haben gemeinsam viele Fußballfeste im Jahnstadion gefeiert“, betont Piller. Das zeigt, wie wichtig die menschliche Verbindung in der Zusammenarbeit ist. Der „LVM Business Club“ im Jahnstadion bleibt bestehen, wodurch die Agenturen weiterhin Zugang zu einem exklusiven Netzwerk erhalten. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den Austausch, sondern festigen auch die Bindung zwischen den Beteiligten.

Die LVM Prognosen sind ebenfalls beeindruckend: In Deutschland hat die LVM Versicherung über 3,9 Millionen Kunden und betreut etwa 15,1 Millionen Verträge. Damit zählt sie zu den Top 20 Versicherern in Deutschland. Diese Stärke wird durch rund 2.100 Vertrauensleute und Agenturpartner unterstützt, die gemeinsam mit 11.740 Mitarbeitenden arbeiten. Da macht das Sponsoring durch Versicherungen richtig Sinn!

Sponsoring im Sport

Ein Blick auf die Sponsoringlandschaft zeigt, dass Versicherungen einen starken Fokus auf sportliche sowie soziale Projekte legen. Laut einem Artikel von Experten.de sind knapp 47% der Sponsorings im Sportbereich angesiedelt, wobei Fußball die dominierende Sportart ist. Dies erklärt, warum Versicherungsagenturen wie die LVM in regionale Kooperationen investieren – sie peilen nicht nur wirtschaftlichen Nutzen, sondern auch soziale Verantwortung an.

Die Entscheidung für das Sponsoring beim SSV Jahn ist ein weiterer Schritt, die eigene Marke regional zu stärken. Mit einer Werbepräsenz auf der LED-Bande im Stadion ist die LVM auch visuell stark vertreten. Dies zeigt, dass die Agenturen nicht nur als Förderer auftreten, sondern aktiv zur Förderung des regionalen Fußballs beitragen und damit auch einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Insgesamt festigt die Verlängerung der Kooperation zwischen dem SSV Jahn und den LVM Versicherungsagenturen nicht nur die lokale Identität, sondern bringt auch frischen Wind in die bevorstehenden Fußballfeste. Man darf gespannt sein, welche Höhepunkte die nächste Saison bereithält!

Für detaillierte Informationen zu den Agenturen und deren Engagement lohnt sich ein Blick auf die jeweiligen Webseiten: SSV Jahn
www.ssv-jahn.de, Thomas Ederer
agentur.lvm.de, sowie weitere Aspekte zum Sponsoring
experten.de.