Kunstvolle Hommage: Ludwig II. in Tattoo-Stilen erlebbar in Starnberg!

Erleben Sie die Ausstellung „Perfectly Blue“ über König Ludwig II. in Starnberg vom 10. bis 20. Juli 2025 – Kunst in Tattoo-Stilen!

Erleben Sie die Ausstellung „Perfectly Blue“ über König Ludwig II. in Starnberg vom 10. bis 20. Juli 2025 – Kunst in Tattoo-Stilen!
Erleben Sie die Ausstellung „Perfectly Blue“ über König Ludwig II. in Starnberg vom 10. bis 20. Juli 2025 – Kunst in Tattoo-Stilen!

Kunstvolle Hommage: Ludwig II. in Tattoo-Stilen erlebbar in Starnberg!

In Starnberg wird die facettenreiche Persönlichkeit von König Ludwig II. ab dem 10. Juli 2025 mit der Ausstellung „Perfectly Blue – Ludwigs Leben in Tattoo-Stilen“ geehrt. Die Eröffnung findet um 18 Uhr in der ehemaligen Naturkostinsel im Kreissparkassengebäude, Wittelsbacherstraße 9, statt und die Schau dauert bis zum 20. Juli 2025. Hier können Kunstliebhaber und Ludwig-Enthusiasten eintauchen in die künstlerische Interpretation seines Lebens durch moderne Tattoo-Kunst.

Insgesamt vier Künstler, darunter Verena Lork, Thorben Dallmann, Naomi und Patricia Lawrence, zeigen ihre Werke nicht auf Haut, sondern auf unterschiedlichen Materialien wie Kaktusleder, handgeschöpftem Papier, Leinwänden, Holzplatten und Jute. Zudem kommen historische Holzrahmen aus dem ehemaligen Bayerischen Hof in Starnberg zum Einsatz, die der Ausstellung einen besonderen Flair verleihen. Ein Highlight wird die Büste von Ludwig II. sein, die interaktive schriftliche Antworten auf Fragen liefert, die Besucher zum Nachdenken anregen.

Ein Fest für die Sinne

Im Rahmen der Festlichkeiten wird auch ein besonderer Abend anlässlich des 180. Geburtstags von König Ludwig II. gefeiert. Hier hält Dr. Marcus Spangenberg, ein renommierter Ludwig-Biograf, mit einem sehr bildhaften Vortrag den Titel „Ludwig II. – Der andere König“ und gibt spannende Einblicke in Ludwigs Gedankenwelt und die Komplexität seiner Persönlichkeit. Seine romantisch-religiöse Auffassung vom Königtum führte in der Tat zu seiner Isolation und verlorenem Einfluss.

König Ludwig II., berühmt geworden als der „Märchenkönig“, war nicht nur der Erbauer der traumhaften Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee, sondern wird auch als Kunstfigur wahrgenommen, während seine historische Persönlichkeit oft verblasst. Rund um die Ausstellung gibt es auch einen interaktiven Instagram-Parcours mit dem Motto „Findet Ludwig und trefft Sisi!“, der an zentralen Plätzen in Starnberg realisiert wird und eine Hommage an die herausragenden historischen Figuren darstellt.

Freier Eintritt und vielfältige Öffnungszeiten

Die Ausstellung ist für jeden kostenfrei zugänglich und bietet flexible Öffnungszeiten: Montags bis freitags ab 14 Uhr, samstags und sonntags ab 12 Uhr. Zudem wird eine Kollektion von Edeltopasen, inspiriert vom „Blauen Wittelsbacher Diamanten“, von der Goldschmiede Starnberg präsentiert, die das Gesamtbild der Veranstaltung abrunden wird.

Unterstützt von den Staatlichen Archiven Bayerns gibt es auch eine virtuelle Ausstellung auf bavarikon, die sich mit dem Leben und den Leidenschaften Ludwigs II. beschäftigt. Über 150 digitale Dokumente und Artefakte beleuchten die Zeit um diesen sagenumwobenen Monarchen und bieten einen spannenden Einblick in die Umstände seines Lebens und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war.

Die Ausstellung „Perfectly Blue“ bietet damit nicht nur künstlerische Interpretationen, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit einer der faszinierendsten Figuren der bayerischen Geschichte. Damit wird ein weiteres Kapitel in der Erinnerung an Ludwig II. aufgeschlagen, das neugierig macht und zum Besuch einlädt.

Für weitere Informationen werfen Sie bitte einen Blick auf die Originalberichte von Merkur, Starnberg Ammersee und GDA Bayern.