Bruckmühl triumphiert im Kellerduell: Steidl sichert den knappen Sieg!
SV Bruckmühl sichert sich einen knappen 1:0-Sieg gegen TSV Siegsdorf im Kellerduell der Bezirksliga Ost am 24. Oktober.

Bruckmühl triumphiert im Kellerduell: Steidl sichert den knappen Sieg!
Ein spannendes Kellerduell forderte die Nerven der Zuschauer am Freitagabend, als der SV Bruckmühl und der TSV Siegsdorf aufeinandertrafen. In einem hart umkämpften Spiel, das insgesamt 100 Besucher anzog, setzten sich die Gastgeber aus Bruckmühl mit 1:0 durch und sicherten sich dadurch wertvolle Punkte im Abstiegskampf der Bezirksliga Ost. Der entscheidende Treffer fiel in der 78. Minute durch Lukas Steidl, der einen folgenschweren Fehler in der Siegsdorfer Abwehr ausnutzte und den Ball gekonnt am Torwart Fabian König vorbeischob. FUPA berichtet, dass dies bereits der zweite Erfolg der Bruckmühler in dieser Saison war.
Das Spiel war alles andere als einfach für die Spieler, das bestätigte auch der Co-Trainer von Bruckmühl, Benedikt Aigner, der den verhinderten Cheftrainer Mike Probst vertrat. Aigner beschrieb den Sieg als umkämpft und hochverdient, während Steidl selbst den Spielverlauf als „dreckig“ bezeichnete und den Treffer als glücklichen Moment einstufte. Der SV Bruckmühl war zwar die bestimmende Mannschaft und ließ sich von den stark gehaltenen Schüssen des Siegsdorfer Torwarts nicht entmutigen, konnte jedoch mehrere klare Chancen zunächst nicht nutzen. Rosenheim24 hebt hervor, dass der Druck auf die Bruckmühler durch die Notwendigkeit, den Abstand zum direkten Abstiegsplatz zu vergrößern, spürbar war.
Aufstellungen und Spielverlauf
Der SV Bruckmühl trat mit folgender Aufstellung an, um den Sieg einzufahren: Maximilian Gröbmeyer, Thomas Mühlhamer, Michael Kraxenberger, Philipp Keller, Patrick Kunze, Gerhard Stannek, Tobias Bloier, Kilian Mayer (63. Manuel Künzler), Lukas Helldobler, Michele Cosentino und Lukas Steidl. Trainer Mike Probsts Abwesenheit wurde durch den Co-Trainer kompensiert, der an der Seitenlinie beobachtete, wie sein Team die Defensive konsequent hielt und den Siegsdorfer Angriffen kaum Raum ließ.
Die Gäste aus Siegsdorf hatten ebenfalls ihre Aufstellung: Fabian König, Paul Glassl (84. Simon Maier), Fabian Furch (78. Elias Mayer), Florian Zaunick, Benedikt Gartner, Maximilian Huber, Sebastian Reiter (82. Felix Brandner), Maximilian Reiter, Liam Grill, Samuel Anthuber (68. Florian Aigner) und Adrian Furch, unter der Leitung von Trainer Felix Maaßen. Die Verteidigung der Siegsdorfer hatte jedoch ihre Probleme, vor allem ein zu kurzer Rückpass von Paul Glassl sorgte für den entscheidenden Moment des Spiels und führte zum einzigen Tor des Abends.
Weitere Ergebnisse der Liga
Ein weiteres Spiel fand zeitgleich statt: Der SV Miesbach sicherte sich ein 2:0 gegen den SV Saaldorf. Tore für Miesbach erzielten Ricardo Pindado in der 67. Minute und Josef Sontheim in der Nachspielzeit (90.+2 Minute). Auch hier war die Zuschauerzahl bei 100 und das Geschehen war geprägt von einer einzigen Gelb-Roten Karte, die an Paul König von SV Saaldorf verhängt wurde. Diese Resultate zeigen, dass die Tabellenkonstellation in der Bezirksliga Ost weiterhin spannend bleibt und jeder Punkt für die betroffenen Teams wichtig ist.
Mit dem wichtigen Sieg hat Bruckmühl nun insgesamt 16 Punkte in der Liga und einen komfortablen Abstand von acht Punkten auf den direkten Abstiegsplatz. Das nächste Spiel steht in der kommenden Woche an, und die Mannschaft wird alles daransetzen müssen, um den Aufwärtstrend fortzusetzen und sich weiter von den unteren Rängen abzukapseln.