Fahrzeugsegnung in Rosenheim: Segen für sichere Sommerreisen!

Fahrzeugsegnung in Rosenheim: Segen für sichere Sommerreisen!
In Rosenheim wird am 20. Juli 2025 ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Die Pfarrei St. Hedwig lädt herzlich zu einem Christophorus-Gottesdienst ein. Dieser startet um 10:30 Uhr in der Kirche St. Hedwig und bietet die Möglichkeit, sich und die eigenen Fahrzeuge segnen zu lassen. Besonders zur Sommerzeit, wenn viele Menschen auf Reisen gehen, ist diese Segnung von Bedeutung.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Pfarrhof die Fahrzeugsegnung statt. Hier stehen die Gesegneten – seien es Autos, Fahrräder, Scooter oder gar Bobbycars – im Mittelpunkt. Der Heilige Christophorus, der bekanntlich der Schutzpatron der Reisenden ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine sichere und unfallfreie Fahrt zu gewährleisten. „Unfallfrei durch die Ferien!“, könnte man das Motto dieser liebevoll organisierten Veranstaltung zusammenfassen, die nicht nur dem Schutz auf den Straßen dient, sondern auch ein Gefühl der Gemeinschaft schafft.
Ein Fest für Groß und Klein
Zur Fahrzeugsegnung sind sowohl Erwachsene als auch Kinder herzlich eingeladen. Der Anlass ist mehr als nur ein religiöses Ritual – er ist auch eine Gelegenheit, Verantwortung für die Schöpfung und das Wohl anderer zu betonen. Bei der Segnung werden alle Fortbewegungsmittel berücksichtigt, sodass wirklich niemand und nichts zu kurz kommt. Jedes Kind darf sich zudem auf ein köstliches Christophorus-Eis freuen, das den kleinen Gästen überreicht wird.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Christophorus-Plakette für die Fahrzeuge zu erwerben. Diese kleine, aber feine Auszeichnung wird sicherlich in vielen Familien stolz am Auto angebracht werden. Die Veranstaltung, die ganz im Zeichen des Heiligen Christophorus steht, hebt die Wichtigkeit von Verantwortung im Straßenverkehr hervor und fördert ein Bewusstsein für eine sichere Fortbewegung.
Die Feierlichkeiten zum Fest des Heiligen Christophorus finden dann am 24. Juli ihren Höhepunkt. Dies ist die perfekte Gelegenheit für die Gemeinden, zusammenzukommen und sowohl den Glauben als auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Fahrzeugsegnung ist also nicht nur ein besinnliches, sondern auch ein fröhliches Ereignis, das mit viel Herzblut vorbereitet wird – wie radio-charivari.de berichtet.
Merken Sie sich den 20. Juli vor und bringen Sie Ihre Fahrzeuge und Familienmitglieder mit! Es wird ein unvergesslicher Tag, der in der Gemeinde noch lange für Gesprächsstoff sorgen dürfte und die Vorfreude auf die Sommerferien weiter verstärkt.
Für weitere Details zur Veranstaltung und zur Bedeutung des Heiligen Christophorus lohnt sich ein Blick auf den Blog von hedwigundulrich.de, wo Sie die Informationen kompakt zusammengefasst finden.