Graupapagei Bruce entflohen: Wo steckt der singende Vogel?

Graupapagei Bruce aus Pilsting flüchtete aus seinem Käfig; Besitzer Götz hofft auf Rückkehr. Ein spannendes Vogelabenteuer!
Graupapagei Bruce aus Pilsting flüchtete aus seinem Käfig; Besitzer Götz hofft auf Rückkehr. Ein spannendes Vogelabenteuer! (Symbolbild/NAGW)

Graupapagei Bruce entflohen: Wo steckt der singende Vogel?

Rosenheim, Deutschland - In Pilsting, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Dingolfing-Landau, sorgt ein Graupapagei namens Bruce für Aufregung. Der gescheite Vogel ist am Pfingstmontag aus seinem Käfig entwischt und hat sich in die Freiheit geflüchtet. Sein Besitzer Götz hat in einem Interview erzählt, dass Bruce das Öffnen seines Käfigs ganz geschickt selbst beigebracht hat. Selbst Kabelbinder konnten ihn nicht daran hindern, seinem Drang nach draußen nachzugeben. „Ich glaube, Bruce kennt sein Zuhause und kommt zurück“, äußerte Götz optimistisch.

Bruce ist kein gewöhnlicher Papagei. Er hat eine Vorliebe für Rockmusik und hört gerne „Highway to Hell“ von AC/DC. Darüber hinaus ist er bekannt für seine Fähigkeit, verschiedene Geräusche zu imitieren, darunter Handytöne und sogar Feuermelder. Sein Lieblingsspruch ist „Dr. Bruce“, mit dem er sich selbst sozusagen tituliert. Allerdings sollte man vorsichtig sein: Bruce ist nicht zahm und kann beißen – besonders Männer mag er nicht so gerne. „Eine Nachbarin hat ihn mal gestreichelt, aber ich habe ihn bis jetzt noch nicht zu fassen bekommen“, so Götz.

Besondere Merkmale des Graupapageis

Graupapageien, wie Bruce, sind nicht nur beeindruckende Sänger, sondern gelten auch als die besten Imitatoren unter den Vögeln. Wissenschaftlich werden sie als Psittacus erithacus klassifiziert und stammen ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Zentralafrikas. Die Vögel haben eine Größe von etwa 33 Zentimetern und zeichnen sich durch eine gräuliche Färbung aus. Interessanterweise können sie bis zu 55 Jahre alt werden, was sie zu langjährigen Gefährten macht.

  • Besonderheiten: Bruce hat keine Unterarten, aber es gibt Vögel mit roten Färbungen, die als Königsjakos bekannt sind.
  • Ernährung: Sie genießen eine abwechslungsreiche Kost, die unter anderem Früchte, Samen und Gemüse umfasst.
  • Platzansprüche: Für eine artgerechte Haltung benötigen Graupapageien große Volieren.

Ein Aufruf zur Rückkehr

Götz ist entschlossen, Bruce zu finden und hat eine Belohnung in Höhe von 100 Euro für den Finder ausgesetzt. Zusätzlich plant er eine Willkommensparty für alle, die bei der Suche geholfen haben. „Ich versuche, Bruce täglich mit Rockmusik und seinen Lieblingssnacks wie Nüssen und Früchten anzulocken“, verrät Götz in der Hoffnung, seinen gefiederten Freund bald wieder in die Arme schließen zu können.

In solch einer Situation wird deutlich, wie wichtig die Bindung zwischen Mensch und Tier ist. Wie die Tierwelt erklärt, benötigen Graupapageien nicht nur viel Platz, sondern auch eine kontinuierliche soziale Interaktion, um glücklich zu sein. Sie sind gesellige Tiere, die am besten zu zweit oder in Gruppen gehalten werden.

Die Geschichte von Bruce hat nicht nur lokale Leser:innen berührt, sondern zeigt auch, welches Abenteuer ein kleiner Papagei erleben kann, wenn er beschließt, das sichere Zuhause gegen die Weiten der Natur einzutauschen. Die Familie und die Freunde von Götz hoffen auf ein gutes Ende und darauf, dass Bruce schnell zu seinem vertrauten Plätzchen zurückfindet.

Details
OrtRosenheim, Deutschland
Quellen