Große Bauarbeiten: Bahnreisende müssen mit Fahrplanänderungen rechnen!

Große Bauarbeiten: Bahnreisende müssen mit Fahrplanänderungen rechnen!
Der Zugverkehr in der Region wird in den kommenden Wochen von umfangreichen Bauarbeiten betroffen sein. Die DB InfraGO AG kündigte an, dass sie vom 21. bis 29. Juni 2025 auf verschiedenen Strecken aktiv sein wird. Besonders die Verbindungen zwischen Holzkirchen und Rosenheim sowie von München nach Salzburg/Kufstein müssen mit deutlichen Fahrplanabweichungen rechnen. Laut Innpuls wird es nicht nur zu Verbindungs- und Haltausfällen kommen, sondern auch zu einem Schienenersatzverkehr (SEV).
Für die Strecke Holzkirchen – Rosenheim sind Baumaßnahmen geplant, die abends und nachts vom 26. bis 29. Juni 2025 durchgeführt werden. Reisende, die diese Strecke nutzen, sollten sich auf Fahrplanabweichungen einstellen. Auf der Verbindung München – Rosenheim – Salzburg sind an einzelnen Nächten vom 21. bis 29. Juni Haltestellenausfälle zu erwarten. Betroffene Haltestellen sind unter anderem München Ost, Grafing, Aßling und Ostermünchen.
Details der Fahrplanänderungen
Für eine gute Planung ist es wichtig, die genauen Umstellungen zu kennen. So kommt es auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein zu ähnlichen Veränderungen wie in Richtung Salzburg. Hier wird ebenfalls ein SEV zwischen Grafing und Rosenheim eingerichtet. Die Busse und Züge werden zeitlich vom üblichen Regelfahrplan abweichen und eine genaue Übersicht ist auf der Webseite der BRB unter www.brb.de verfügbar.
Echtzeitinformationen über Verspätungen und Änderungen können über die „BRB Störungsinfo“ auf Facebook und WhatsApp abgerufen werden, was den Passagieren helfen dürfte, den Überblick zu behalten. Auch für die Strecken, die nicht im Sonderfahrplan aufgeführt sind, gilt, dass sie nach Regelfahrplan fahren.
Weitere Bauarbeiten und Rückfragen
Zudem sind weiterhin Bauarbeiten der DB InfraGO zu berücksichtigen, die bereits seit dem 10. Juni im Gange sind und bis zum 11. Juni 2025 Auswirkungen auf die Zugverbindungen im Netz Chiemgau-Inntal haben. Hier ist ebenfalls ein SEV zwischen Holzkirchen und Bruckmühl eingerichtet worden. Auch bereits in der Vergangenheit gab es diverse Fahrplanabweichungen, die die Verbindung zwischen Buchloe, Memmingen und Lindau seit dem 10. März betreffen. Diese umfangreichen Maßnahmen erstrecken sich bis zum 1. Juli 2025, wodurch Abend- und Nachtsperrungen an mehreren Tagen zu beachten sind. Für diese Strecke gibt es zudem Expressbusse zwischen Lindau und Memmingen.
Die BRB empfiehlt, sich vor jeder Reise über die aktuellen Fahrpläne und möglichen Änderungen in digitalen Reiseauskunftsmedien zu informieren. Neuigkeiten über anstehende Bauarbeiten und Störungen können auch über den Newsletter auf der Webseite abonniert werden.
Weitere Informationen zu bisherigen und künftigen Fahrplanabweichungen finden Sie auf den Webseiten von BRB und Arverio.