Marisa Burger verlässt Die Rosenheim-Cops: Neue Herausforderung wartet!

Marisa Burger verlässt nach 20 Jahren „Die Rosenheim-Cops“ und wird Jurymitglied bei der Biennale Bavaria 2025.

Marisa Burger verlässt nach 20 Jahren „Die Rosenheim-Cops“ und wird Jurymitglied bei der Biennale Bavaria 2025.
Marisa Burger verlässt nach 20 Jahren „Die Rosenheim-Cops“ und wird Jurymitglied bei der Biennale Bavaria 2025.

Marisa Burger verlässt Die Rosenheim-Cops: Neue Herausforderung wartet!

Marisa Burger, die als langjährige Schauspielerin der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ mit ihrer Rolle der Sekretärin Miriam Stockl sehr beliebt wurde, hat einen mutigen Schritt in ein neues Kapitel ihrer Karriere angekündigt. Nach über 20 Jahren im Showgeschäft und mehreren Staffel-Highlights wird sie die Serie nach der kommenden 25. Staffel verlassen. Dies berichtet Merkur.

Burger hat am 6. Juli 2025 die Entscheidung offiziell bekanntgegeben, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. „Die Zeit bei den Rosenheim-Cops war prägend und bereichernd“, erklärt die 51-Jährige, die immer wieder für ihre markante Stimme und charmante Ausstrahlung gerühmt wurde. Ihre letzten Szenen in der Krimi-Serie werden derzeit gedreht, die Produktion läuft seit dem 31. März.

Ein neues Kapitel beginnt

Das Highlight für Burger wird ihre neue Rolle als Jurymitglied bei der Biennale Bavaria International, einem Filmfestival, das vom 5. bis 11. Mai in mehreren bayerischen Städten stattfinden wird. Die Kategorie, in der sie jurieren wird, ist der Spielfilm. Diese Möglichkeit bietet ihr die Chance, ihre Kreativität in einem neuen Umfeld auszuleben und ihrer Leidenschaft für das Filmgeschäft weiter nachzugehen. Bereits im Jahr 2023 war sie Teil der Jury, zusammen mit renommierten Kollegen wie Johanna Bittenbinder und Axel Milberg, was ihr definitiv ein gutes Händchen in der Bewertung von Filmkunst beweist, so Die Rose.

Obwohl Burrger ihren Ausstieg aus der Serie nicht leichtgefallen ist, bleibt sie mit einem positiven Blick zurück. In einer Pressemitteilung des ZDF erläutert sie, dass sie die kommenden Episoden als eine Hommage an ihre Figur gestalten möchte. Die letzten Folgen, die im Herbst 2025 ausgestrahlt werden, versprechen somit, nicht nur ein Abschied zu werden, sondern auch eine Feier ihrer Zeit in der Serie.

Ein ehrwürdiger Abschied

Burger hat auch darüber nachgedacht, wer ihre Rolle als Miriam Stockl künftig übernehmen könnte. Sie hofft, dass ihre Nachfolgerin einen eigenständigen Charakter besitzt, der mit Authentizität, Humor und Schlagfertigkeit punktet. „Ich wünsche mir, dass diese Rolle mit Freude, Enthusiasmus und Kreativität angegangen wird“, so Burger. Diese einfühlsame Sichtweise zeigt nicht nur ihre Verbundenheit mit der Serie, sondern auch ihren Willen zur Weiterentwicklung, wie Joyn berichtet.

Die Begeisterung von Fans, die ihre Enttäuschung über Burgers Ausstieg unter aufstrebenden Instagram-Posts äußern, zeigt sehr deutlich, wie sehr sie in den letzten zwei Jahrzehnten geliebt wurde. Ihre kreative Reise neigt sich dem Ende zu, doch die Vielzahl ihrer Möglichkeiten im Schauspiel- und Filmgeschäft ist noch lange nicht erschöpft. Für Marisa Burger beginnt nun also ein neues, aufregendes Kapitel, und man darf gespannt sein, welche Facetten sie den Fans in Zukunft präsentieren wird.