Reisewarnung: Bahnsperre nach Italien im August – Züge entfallen!

Reisewarnung: Bahnsperre nach Italien im August – Züge entfallen!
Reisende nach Italien sollten sich in diesem Sommer auf einige Einschränkungen im Zugverkehr einstellen. Auf der wichtigen Brenner-Bahnstrecke zwischen Innsbruck und Verona stehen umfangreiche Bauarbeiten an, die vom 6. August bis zum 23. August 2025 eine Vollsperrung nach sich ziehen. Dadurch wird der Zugverkehr in beide Richtungen massiv beeinträchtigt. Besonders betroffen sind die Verbindungen von München aus, die eine beliebte Verbindung zu den sonnigen Stränden und Städten Italiens bieten. Laut Augsburger Allgemeine, entfallen die meisten Züge zwischen München und den italienischen Zielorten wie Venedig und Bologna.
Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Eisenbahntunneln, weshalb eine vollständige Sperrung unumgänglich ist. Hierbei müssen Reisende mit längeren Fahrzeiten rechnen, da aufgrund der Bauarbeiten zahlreiche Halte auf der Strecke nicht angefahren werden können. Auch die beliebten Railjet-Verbindungen, die Reisende über Innsbruck nach Italien bringen, werden großräumig umgeleitet. Verbindungen wie RJ 82, RJ 83, RJ 84 und RJ 85 werden nicht wie gewohnt bedient, und die Haltepunkte in Kufstein, Wörgl, Jenbach und weiteren Städten entfallen. Stattdessen stehen als Ersatzhaltestellen Salzburg Hbf und Villach Hbf zur Verfügung, wie ADAC schildert.
Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr
Die betroffenen Fahrgäste werden aufgefordert, sich über alternative Verbindungen zu informieren und die angepassten Fahrpläne zu beachten, die über die Apps der Bahngesellschaften verfügbar sind. Schienenersatzverkehr wird zwischen Steinach in Tirol und Brenner eingerichtet, wobei die Hältstellen wie Innsbruck Hbf, Matrei a. Br., Steinach, Stafflach und St. Jodok angefahren werden. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Reisende trotz der Einschränkungen eine Beförderungsmöglichkeit finden. Geschäftsführer vom Transitforum warnt jedoch, dass diese Umleitungen nicht nur den Zugverkehr betreffen, sondern auch den Straßenverkehr empfindlich stören könnten, insbesondere auf den Hauptverkehrsstraßen zwischen München und den südlichen Destinationen, wie aus Reisereporter hervorgeht.
Der Railjet Xpress (RJX 185) von Wien nach Bolzano wird während der Bauzeit lediglich bis Innsbruck Hbf fahren und die Verbindung RJX 184 wird erst ab Innsbruck in Richtung Wien starten. Zudem ist zu beachten, dass die Mitnahme von Fahrrädern im Schienenersatzverkehr nur eingeschränkt möglich ist, was Radreisende besonders beachten sollten. Reisende sollten sich also gut auf ihre Fahrten vorbereiten und gegebenenfalls Zeitreserven einplanen.
Zusammenfassend ist der August 2025 für Zugreisende nach Italien eine Herausforderung. Die Bauarbeiten auf der Brennerstrecke bringen zahlreiche Änderungen mit sich, die sowohl den Fern- als auch den Regionalverkehr betreffen. Umso wichtiger ist es für alle Reisenden, sich frühzeitig zu informieren und flexibel zu bleiben. Bleiben Sie informiert und genießen Sie Ihre Reise!