Rosenheim-Cops: Sarah Thonig über Burgers Abschied und ihre Zukunft

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie mehr über den Ausstieg von Marisa Burger aus "Die Rosenheim-Cops" und Sarah Thonigs Zukunft in der Serie.

Erfahren Sie mehr über den Ausstieg von Marisa Burger aus "Die Rosenheim-Cops" und Sarah Thonigs Zukunft in der Serie.
Erfahren Sie mehr über den Ausstieg von Marisa Burger aus "Die Rosenheim-Cops" und Sarah Thonigs Zukunft in der Serie.

Rosenheim-Cops: Sarah Thonig über Burgers Abschied und ihre Zukunft

Die beliebten “Rosenheim-Cops” sorgen seit ihrer ersten Ausstrahlung im Jahr 2002 für regelmäßige Zuschauerhits im ZDF. Die Kultserie hat nicht nur ein treues Publikum, sondern auch einen festen Platz in der Fernsehlandschaft. Seit 2014 ist auch Sarah Thonig (33) Teil des Ensembles, bekannt als die lebhafte Verwaltungsbeamtin Christin Lange. In einem aktuellen Interview thematisiert Thonig den bevorstehenden Ausstieg von Marisa Burger (51), die nach 25 Jahren ihren Hut nimmt und damit ein Stück Seriengeschichte hinter sich lässt. Burger ist nicht nur ein Publikumsliebling, sondern auch eine Zeitzeugenfigur, deren Weggang viel Wehmut unter den Fans hervorrufen wird, wie Abendzeitung München berichtet.

Thonig würdigt Burgers beeindruckende Karriere und freut sich darauf, noch einige Drehtage mit ihr zu verbringen. Während ihrer Zeit am Set hat sie persönlich eine enge Verbindung zu Ursula Maria Burkhart (64) aufgebaut, die die Pathologin Dr. Kern verkörpert. Diese Art von Freundschaften ist es, die die Arbeit am Set für Thonig so besonders macht. Gleichzeitig hat sie durch ihre Rolle in der Serie zunehmend an Bekanntheit gewonnen und betont, dass sie ein gutes Händchen dafür hat, mit Fans umzugehen. Besonders die positiven Begegnungen bereiten ihr Freude, auch wenn sie bewusst Abstand von sozialen Netzwerken genommen hat, um weniger Zeit online zu verbringen, wie die Rose ergänzt.

Ein Blick auf die Serie

Die “Rosenheim-Cops” dreht sich hauptsächlich um die Ermittlungen der Kriminalhauptkommissare Korbinian Hofer und Ulrich Satori, die unterschiedliche Charaktere mit eigenen Eigenheiten verkörpern. Hofer ist der ruhige Urbayer, der nicht nur als Kommissar, sondern auch als Landwirt in der Region verwurzelt ist. Auf der anderen Seite steht Satori, der als technikaffiner Verhandler agiert und ständig in flirtende Interaktionen verwickelt ist. Diese interessante Mischung macht den Reiz der Serie aus, der sich über die Jahre erhalten hat, wie Fernsehserien.de beschreibt.

Umfassende Veränderungen sind jedoch an der Tagesordnung: Fans müssen sich auf neue Gesichter einstellen, da die Castwechsel in der Serie fast zur Routine geworden sind. Thonig nennt die Alltagsnähe der Serie und die universellen Themen als speziell, und ihr persönlicher Favorit unter den Folgen handelt von einer Wohnungssuche, die den Zuschauern allzu vertraut vorkommt.

Persönliche Pläne und Herausforderungen

Obwohl ihr der Umstieg von Burger ordentlich Druck aufbaut, ist Thonig optimistisch und bereit für neue Herausforderungen. Sie beschreibt ihre Rolle als unverzichtbar und merkt an, dass die Möglichkeit, als Nachfolgerin von Burger gehandelt zu werden, für sie ein großes Kompliment sei, auch wenn sie nur wenig über die Diskussionen in den sozialen Medien mitbekommt. Die Dreharbeiten zur 25. Staffel laufen bereits und Thonig ist fest entschlossen, weiterhin ein fester Bestandteil dieser beliebten Serie zu bleiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die “Rosenheim-Cops” sowohl für Langzeitfans als auch für Neulinge weiterhin ein unterhaltsames Fernsehvergnügen bieten. Thonigs Engagement und Freude an ihrer Rolle zeigen, dass die Serie auch in Zukunft lebendig bleibt, während sie sich in eine neue Ära bewegt.