TransitArt 2025: Rosenheims kreative Murals erobern die Straßen!

TransitArt 2025: Rosenheims kreative Murals erobern die Straßen!
Rosenheim und seine Wände sprechen eine eigene Sprache! Am heutigen 10. Juli 2025 wird mit „TransitArt“ ein Kunstprojekt gefeiert, das die Stadt in ein Schaufenster für zeitgenössische Kunst verwandelt. Im Rahmen des Festivals, das von der berühmten Städtischen Galerie Rosenheim organisiert wird, haben internationale Street Art Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihre beeindruckenden Murals zu präsentieren.
Besonders die dritte Bürgermeisterin, Gabriele Leicht, hebt hervor, dass es sich hierbei um weit mehr als nur eine Fassadenschau handelt. „Transit Art 2025“ ist ein klarer Ausdruck von Kreativität und Austausch im öffentlichen Raum und zielt darauf ab, das Stadtbild maßgeblich zu verändern. Die Finanzierung dieses Kunstprojekts erfolgt nicht durch öffentliche Gelder, sondern wird durch Sponsorings, insbesondere von der Volksbank Raiffeisenbank, gesichert.
Ein Fest für die Sinne
Diese Kunstaktion läuft noch bis zum 13. Juli 2025. Über 30 neue Kunstwerke warten darauf, entdeckt zu werden. Für die Besucher gibt es geführte Tour-Termine, die von der Städtischen Galerie organisiert werden, um die neuen Murals ausführlich zu erkunden. Ein Informationsflyer mit Lageplan ist sowohl online, als auch in gedruckter Form in der städtischen Galerie, im Rathaus und an weiteren kulturellen Anlaufstellen erhältlich.
Jens Köhler, Regionaldirektor der Region Rosenheim Inntal, sprach mit Begeisterung über die bewegenden Wandmalereien der vergangenen Jahre, insbesondere in der Endorfer Au. Diese Kunstwerke bringen neue Impulse und sind Teil eines Stadtumbaus, der für viele Rosenheimer ein aufregendes Erlebnis darstellt.
Street Art als Teil der Kultur
Street Art hat sich mittlerweile auch in anderen Städten wie München einen Namen gemacht und verbindet dort Architektur, Geschichte und Kultur auf faszinierende Weise. Die Stadt bietet zahlreiche Hotspots, an denen kreative Köpfe eindrucksvolle Graffitis und Murals zaubern. Plätze wie die Tumblingerstraße und das Werksviertel sind geradezu ein Schlaraffenland für Kunstliebhaber und laden zu inspirierenden Erkundungstouren ein.
München macht deutlich, dass Street Art eine lebendige und vielfältige alternative Kunstszene repräsentiert, die oft in einem Kontrast zur traditionellen Kunst steht. Bei diesem Spiel mit Farben und Formen wird jeder Besuch zu einem neuen Abenteuer, das auch für die Stadt Rosenheim ein Beispiel sein kann, wie urbane Räume durch Kunst erblühen können.
Die „Transit Art“ in Rosenheim ist nicht nur ein Augen- und Ohrenschmaus für die Anwohner, sondern auch ein großes Fest für alle Kunstliebhaber, die das Spektakel der Street Art hautnah erleben möchten. Ob beim Flanieren durch die Stadt oder beim gezielten Besuch der Murals – dieses Festival hat einiges zu bieten und bleibt sicher in bester Erinnerung.