Gaggenauer Triathlet Benjamin Leicht: Unter neun Stunden ins Ziel!

Gaggenauer Triathlet Benjamin Leicht: Unter neun Stunden ins Ziel!
Am kommenden Sonntag, den 6. Juli, wird Benjamin Leicht, ein ehemaliger Verbandsliga-Kicker des SV Kuppenheim 08, beim Langstrecken-Triathlon in Roth an den Start gehen. Er hat sich viel vorgenommen: Sein Ziel ist es, als Age-Grouper erstmals unter der magischen Grenze von neun Stunden zu finishen. Diese Herausforderung sieht er als „Ritt auf der Rasierklinge“, denn die geringe Differenz zu seiner letzten Zeit von 9:02,12 Stunden beim Ironman Italien zeigt, wie knapp der Erfolg ist. Außerdem hat Leicht schon vier Mal in Roth teilgenommen, kennt die Strecke gut und bringt dadurch wertvolle Erfahrungen mit.
Doch nicht nur Trainingskilometer, auch die Wetterbedingungen werden ein entscheidender Faktor sein. Leicht hofft auf Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad, ohne Sturm und starken Regen. „Selbst bei perfekten Bedingungen kann jederzeit etwas Unvorhergesehenes passieren, wie ein Plattfuß beim Radfahren“, ergänzt er. Für ihn ist das Unterbieten der Neun-Stunden-Marke ein sehr ambitioniertes Ziel.
Triathlon-Saison auf Hochtouren
Während Leicht sich auf seine Herausforderungen vorbereitet, hat Daniela Ryf kürzlich beim DATEV Challenge Roth für Furore gesorgt. Sie triumphierte in einer Weltklassezeit von 8:08:21 Stunden, unterbot damit ihre eigene Radbestzeit und wurde zum ersten Mal seit 2017 erneut Siegerin in Roth. Ihre Leistung wurde von Anne Haug, der Vorjahressiegerin, als „von einem anderen Stern“ eingestuft. Haug belegte den zweiten Platz, während die Hawaii-Siegerin Laura Philipp den dritten Rang einnahm. Ryf musste sich in der Vorbereitung mit einem Virus herumschlagen, zeigte sich aber zuversichtlich und bewies ihre Stärke im Wettkampf.
Der Triathlon in Roth ist nicht nur für Amateure wie Leicht ein Highlight, sondern auch für die Weltelite. Der internationale Wettbewerb wurde durch Ryfs Sieg und das eindrucksvolle Comeback von Athleten wie Haug und Philipp noch attraktiver. Darüber hinaus war Chrissie Wellington, die ehemalige Weltbestzeit-Halterin, vor Ort und überreichte Ryf die Siegermedaille.
Die besten Triathleten im Überblick
Ein Blick auf die Bestenliste der Triathleten auf der Ironman-Distanz zeigt, wie hoch das Niveau im Triathlonsport ist. Mit einer Weltbestzeit von 7:23:24 Stunden setzte der Däne Magnus Ditlev im Juli 2024 einen Rekord bei der Challenge Roth. Dies ist eine Zeit, die im aktuellen Wettbewerb in Roth für viel Aufsehen sorgen wird.
Datum | Name | Zeit | Veranstaltung |
---|---|---|---|
7. Juli 2024 | Magnus Ditlev (Dänemark) | 07:23:24 | Challenge Roth |
26. April 2025 | Kristian Blummenfelt (Norwegen) | 07:24:20 | Ironman Texas |
29. Juni 2025 | Kristian Blummenfelt (Norwegen) | 07:25:57 | Ironman Germany |
Die kommenden Wettkämpfe werden zeigen, wie die Athleten ihre Leistungen steigern können. Leicht wird in Roth versuchen, seinen Traum zu verwirklichen und dem elitäreren Kreis der Freizeitsportler näher zu kommen. Ob ihm das gelingt, bleibt abzuwarten.