Kroger-Aktien im Aufwind: Analysten erhöhen Kursziele drastisch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Roth MKM hebt Kroger-Aktien auf „Kaufen". Analysten diskutieren Kursziele und Dividendentipps für Investoren.

Roth MKM hebt Kroger-Aktien auf „Kaufen". Analysten diskutieren Kursziele und Dividendentipps für Investoren.
Roth MKM hebt Kroger-Aktien auf „Kaufen". Analysten diskutieren Kursziele und Dividendentipps für Investoren.

Kroger-Aktien im Aufwind: Analysten erhöhen Kursziele drastisch!

In der Welt der Finanzmärkte tut sich gerade einiges, und das Unternehmen Kroger steht dabei ganz oben auf der Liste der Aufmerksamkeit. Am 17. September 2025 hat Roth MKM die Aktien von Kroger (NYSE: KR) von „neutral“ auf „kaufen“ hochgestuft mit einem Kursziel von 75 US-Dollar, was einem Anstieg von zuvor 66 US-Dollar entspricht. Auch die Deutsche Bank zeigt sich optimistisch und hat ihr Kursziel von 57 auf 67 US-Dollar angehoben und hält die Bewertung auf „halten“ [[MarketBeat]](https://www.marketbeat.com/instant-alerts/kroger-nysekr-raised-to-buy-at-roth-mkm-2025-09-17/).

Allerlei Analysten scheinen ein gutes Händchen für Kroger zu haben. Evercore ISI hat das Kursziel von 80 auf 82 US-Dollar angehoben und bewertet die Aktie weiterhin als „überdurchschnittlich“. Guggenheim bleibt bei seiner „kaufen“-Bewertung mit einem Ziel von 78 US-Dollar. Jedoch hat JPMorgan Chase & Co. die Bewertung von „übergewichten“ auf „neutral“ geändert und das Kursziel von 82 auf 75 US-Dollar gesenkt. Die Mehrheit der Analysten sieht Kroger als kaufenswert an, mit neun Käufen und zehn Halteempfehlungen, während die Konsensbewertung „halten“ beträgt, mit einem durchschnittlichen Ziel von 72,70 US-Dollar [[MarketBeat]](https://www.marketbeat.com/instant-alerts/kroger-nysekr-raised-to-buy-at-roth-mkm-2025-09-17/).

Aktuelle Entwicklung und Finanzen

Der Aktienkurs von Kroger hat am Mittwoch mit einem Rückgang um 0,36 USD auf 65,63 USD geschlossen, bei einem Handelsvolumen von über 16 Millionen Aktien. In den letzten zwölf Monaten lag der niedrigste Kurs bei 54,83 USD und der höchste bei 74,90 USD. Die aktuellen finanziellen Kennzahlen belegen eine Schuldenquote von 1,85 und eine Marktkapitalisierung von 43,37 Milliarden USD. Das Unternehmen hat kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht: Mit einem Gewinn von 1,04 USD pro Aktie übertraf Kroger die Schätzungen, die bei 1,00 USD lagen. Der Umsatz für das Quartal betrug 33,94 Milliarden USD, was etwas unter den Erwartungen von 34,08 Milliarden USD liegt, jedoch eine jährliche Steigerung um 0,1 Prozent darstellt [[MarketBeat]](https://www.marketbeat.com/instant-alerts/kroger-nysekr-raised-to-buy-at-roth-mkm-2025-09-17/).

Kroger hat für das bevorstehende Quartal eine Gewinnprognose von 4,700 bis 4,800 USD pro Aktie ausgesprochen. Analysten rechnen für das Jahr 2025 mit einem Gewinn von etwa 4,44 USD pro Aktie. Zudem wird eine vierteljährliche Dividende von 0,35 USD am 1. Dezember ausgezahlt, was einer jährlichen Rendite von 2,1 Prozent entspricht. Um monatlich 500 USD aus den Dividenden zu generieren, wäre es notwendig, rund 4.286 Aktien zu besitzen. Diese beinhalten ein Investment von etwa 289.862 USD [[Benzinga]](https://www.benzinga.com/trading-ideas/dividends/25/09/47591427/how-to-earn-500-a-month-from-kroger-stock-ahead-of-q2-earnings).

Insider-Aktivitäten und Markteinschätzungen

Interessant ist auch die Bewegung im Insiderhandel: VP Carin L. Fike verkauft etwa 16.475 Aktien zu einem Preis von 73,79 USD. Zudem wurden in den letzten drei Monaten insgesamt 198.948 Aktien im Wert von 14,4 Millionen USD verkauft, was etwa 0,44 Prozent des von Insidern gehaltenen Aktienanteils entspricht [[MarketBeat]](https://www.marketbeat.com/instant-alerts/kroger-nysekr-raised-to-buy-at-roth-mkm-2025-09-17/).

An institutionellen Investoren gehört mehr als 80 Prozent der Aktien von Kroger, und kürzlich haben sich neue Institutionen wie Accent Capital Management und Rossby Financial beteiligt. Dies zeigt, dass das Vertrauen in Croger und dessen Wachstumsperspektiven weiterhin stabil bleibt. Der Markt zeigt sich also interessiert an dem US-amerikanischen Lebensmittel- und Drogeriehändler, der mit verschiedenen Geschäftsformaten von Kombi-Food- und Drogeriewarenläden bis hin zu modernen multidepartment Stores auftritt [[MarketBeat]](https://www.marketbeat.com/instant-alerts/kroger-nysekr-raised-to-buy-at-roth-mkm-2025-09-17/).

Mit diesen Entwicklungen im Blick bleibt abzuwarten, wie sich die Aktien von Kroger in den nächsten Monaten entwickeln werden. Eines ist jedoch sicher: Es gibt viel Bewegung in den Märkten, und Anleger sollten wachsam bleiben.