Ehrungen für Lesekünstler und Mathe-Talente in Mitterskirchen!

An der Grundschule Mitterskirchen wurden Schüler für herausragende Leistungen im Lesen und Mathematik geehrt.

An der Grundschule Mitterskirchen wurden Schüler für herausragende Leistungen im Lesen und Mathematik geehrt.
An der Grundschule Mitterskirchen wurden Schüler für herausragende Leistungen im Lesen und Mathematik geehrt.

Ehrungen für Lesekünstler und Mathe-Talente in Mitterskirchen!

In der Grundschule Mitterskirchen war die Aufregung groß! Kurz vor dem Ende des Schuljahres fanden dort gestern die Siegerehrungen für die spannenden Lese- und Mathematikwettbewerbe statt. Die Aula war festlich geschmückt, und die gesamte Schulfamilie versammelte sich, um die talentierten Schüler zu feiern. Die PNP berichtet, dass Schulleiter Manuel Hackner und das Lehrerkollegium die herausragenden Leistungen der Schüler besonders lobten.

Ein Highlight des Tages war die Ehrung der Teilnehmer des bundesweiten Lesewettbewerbs „Antolin“. Hier zeigte Bastian Kreuzer aus der vierten Klasse sein beeindruckendes Können und sicherte sich mit über 11.000 Punkten den ersten Platz. Auch Lucia Maier, eine talentierte Schülerin aus der zweiten Klasse, durfte sich über den Sieg bei den jüngeren Schülern freuen. Insgesamt wurden 33 Schülerinnen und Schüler mit einem Buchpreis ausgezeichnet, gestiftet vom Förderverein der Schule.

Mathematik-Genies geehrt

Doch nicht nur beim Lesen glänzten die Mitterskirchner Schüler. In der Mathematik war der „Känguruwettbewerb“ ein weiteres großes Ereignis. Dabei nahmen 29 Schüler der dritten und vierten Klassen teil. Informationen zum Wettbewerb zeigen, dass die Schüler in beiden Jahrgangsstufen über dem Bundesdurchschnitt abschnitten. Besonders erfreulich war die herausragende Platzierung von Jana Buchner aus der dritten Klasse, die als Zweitplatzierte in Deutschland ausgezeichnet wurde. Auch Elias Hinterecker und Simon Grötzinger aus der vierten Klasse konnten sich über den dritten Platz auf bundesweiter Ebene freuen.

Die Preisträger wurden nicht nur mit Urkunden, sondern auch mit wertvollen Büchern und Spielen belohnt. Simon Laufer, ebenfalls aus der vierten Klasse, wurde für den weitesten Kängurusprung – die meisten gelösten Aufgaben in Folge – mit einem T-Shirt prämiert. Eine großartige Leistung!

Leseförderung in Deutschland

Die aktuellen Erfolge an der Grundschule Mitterskirchen sind Teil einer größeren Bewegung zur Leseförderung in Deutschland. Das Portal „Lesen in Deutschland“ hebt hervor, wie wichtig das Lesen in unserer Gesellschaft ist. Es gibt zahlreiche Programme, Wettbewerbe und Projekte, die darauf abzielen, die Lesekultur zu stärken und Kinder frühzeitig für Bücher zu begeistern. Solche Maßnahmen finden nicht nur in der Schule statt, sondern auch im Elementarbereich und durch außerschulische Aktivitäten.

Der Erfolg der Schüler in Mitterskirchen ist ein schönes Beispiel dafür, wie effektive Leseförderung und Mathematikwettbewerbe nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Freude am Lernen wecken können. Ein großes Dankeschön gebührt allen Lehrkräften und dem Förderverein, die diese Erfolge ermöglicht haben!