Postmünsterer Nachwuchs-Star Emma Bachl glänzt bei EM-Qualifikation!

Postmünsterer Nachwuchs-Star Emma Bachl glänzt bei EM-Qualifikation!
Was geht in Postmünster? Die junge Nachwuchsreiterin Emma Bachl vom RFV Pfarrkirchen hat mit ihrer Schimmelstute Condolcessa für Aufsehen gesorgt. Sie hat sich nicht nur für das EM-Team der Junioren qualifiziert, sondern auch mit einer starken Leistung beim Nationenpreis in Hagen überzeugt. In diesem Wettbewerb holte das Team Silber, nur einen Punkt hinter dem Sieger aus Irland. Die Vorfreude auf die Europameisterschaft der Nachwuchsreiter, die vom 6. bis 13. Juli in Riesenbeck am Teutoburger Wald stattfinden wird, ist groß. Die besten 300 Paare aus 30 Nationen treffen sich dort.
Bei den Sichtungsturnieren, die für die EM entscheidend waren, hat Emma mit tollen Nullrunden gezeigt, dass sie ganz oben mitspielen kann. Ihr Team bringt spannende Talente mit: Naomi Himmelreich aus Niederbrechen, Leo Renner aus Gräfelfing, Tony Stormanns aus Eschweiler und Fabio Thielen aus Losheim komplettieren die Mannschaft.
Erfolge beim Nationenpreis
Der Nationenpreis in Hagen, wo junge Reiter in Teamwettbewerben gegeneinander antraten, erwies sich als echtes Highlight. Neben dem Silber für Emma Bachls Team konnten die deutschen Nachwuchsreiter in allen anderen Altersklassen glänzen und gewannen gleich vier Goldmedaillen. Zusammengefasst von den Erfolgen berichtet pferd-aktuell.de: Bei den Children siegten die deutschen Reiter mit 153,950 Prozent, gefolgt von Frankreich und Tschechien. Auch die Ponyreiter konnten unter der Anleitung der Nachwuchs-Bundestrainerin Caroline Roost eine exzellente Leistung zeigen und landeten in der Teamwertung auf dem ersten Platz.
Künftige Talente und Herausforderungen
Deutschlands Nachwuchs-Dressurreiter sind offensichtlich auf einem guten Weg. Das Team gewann in der Klasse der Junioren mit 144,343 Punkten und triumphierte auch in der Kategorie der Jungen Reiter. Dieses Engagement zeigt sich klar bei der Europäischen Meisterschaft, die schon vor der Tür steht. Die starke Leistungsdichte und das gute Training unter den Augen erfahrener Trainer bringen die Jugendlichen dazu, ihre besten Leistungen abzurufen. Hooforia hebt hervor, dass die Sichtungswettbewerbe in Hagen letztlich entscheidend für die Auswahl der EM-Teilnehmer waren, und es scheint, als ob Emma und ihre Teamkollegen bereit sind, groß abzuschneiden.
Jetzt gilt es, den Fokus auf Riesenbeck zu richten. Der Druck ist hoch, da die besten Reiter der Nachwuchs-Klassen hier aufeinandertreffen. Doch mit dem Selbstbewusstsein, das Emma und ihre Mannschaft aus den letzten Wettkämpfen mitbringen, steht einer erfolgreichen EM nichts im Wege. Ein bisschen Nervenkitzel gehört dazu, aber wer das Fieber des Wettbewerbs kennt, weiß: Hier erleben wir die Stars von morgen in Action!