Schock in Nittenau: Mercedes und BMW kollidieren – 15.000 Euro Schaden!
Verkehrsunfälle in Schwandorf: Zwei Schockmomente in Nittenau - Mercedes und BMW kollidierten, fünf Verletzte in einem weiteren Vorfall.

Schock in Nittenau: Mercedes und BMW kollidieren – 15.000 Euro Schaden!
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße SAD 15 bei Nittenau hat am Samstagvormittag für Aufsehen gesorgt. Wie die Mittelbayerische berichtet, ereignete sich der Zusammenstoß gegen 9.45 Uhr zwischen einem Mercedes, gelenkt von einer 63-jährigen Frau, und einem 73-jährigen Mann am Steuer eines BMW. Der Unfall entstand, als die Mercedes-Fahrerin versuchte, den BMW zu überholen, während dieser links abbog.
Nach dem Aufprall kam der Mercedes von der Fahrbahn ab und landete in einem angrenzenden Feld, während der BMW auf einen Feldweg lenkte. Glücklicherweise blieb der BMW-Fahrer unverletzt, doch die Mercedes-Fahrerin erlitt einen Schock und musste ins Krankenhaus transportiert werden. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, während der BMW, obwohl beschädigt, weiterhin fahrfähig war.
Weitere Unfälle in Nittenau
Dies war nicht der einzige Vorfall in der Region in den letzten Monaten. Am 20. Juli 2025 kam es auf der Staatsstraße 2145 in Nittenau zu einem weiteren ernsthaften Verkehrsunfall. Laut dem Bericht des Oberpfalz Echo kollidierten bei einem Abbiegevorgang ein 18-jähriger Audi-Fahrer und ein 33-jähriger Mercedes-Fahrer frontal. Der Audi wollte nach links abbiegen und übersah dabei das entgegenkommende Fahrzeug, was zu einem heftigen Aufprall führte.
Bei diesem Unfall wurden fünf Personen verletzt, darunter der junge Audi-Fahrer und eine seiner Insassen, die beide ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Die Beifahrerin im Audi blieb unverletzt, jedoch waren beide Insassen im Mercedes ebenfalls verletzt. Der Sachschaden wurde auf etwa 30.000 Euro geschätzt, und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Am Einsatzort waren rund 20 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nittenau sowie First Responder und der Rettungsdienst im Einsatz. Eine Ölspur war durch die Straßenmeisterei gesichert worden.
Verkehrsunfälle im Blick
Verkehrsunfälle wie diese sind nicht nur in Nittenau, sondern deutschlandweit von Bedeutung. Das Statistische Bundesamt thematisiert die Thematik auch regelmäßig, wobei die Erfassung und Analyse solcher Vorfälle zu einer gewissen Präventionsarbeit beiträgt. Es wird wild spekuliert, dass Verkehrsunfälle durch unaufmerksames oder riskantes Fahrverhalten verursacht werden, was nicht nur das Leben der Beteiligten, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer erheblich gefährdet.
Die beiden Vorfälle in Nittenau zeigen deutlich, wie schnell es zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr kommen kann. Es bleibt zu hoffen, dass die Geschädigten bald genesen und solche Unfälle in Zukunft vermieden werden können.