Ammerland-Open: Spannende Tennisduelle begeistern Edewecht!

Die Ammerland-Open 2025 in Edewecht: Spannende Tennisduelle, zahlreiche Teilnehmer und Pläne für zukünftige Erweiterungen.

Die Ammerland-Open 2025 in Edewecht: Spannende Tennisduelle, zahlreiche Teilnehmer und Pläne für zukünftige Erweiterungen.
Die Ammerland-Open 2025 in Edewecht: Spannende Tennisduelle, zahlreiche Teilnehmer und Pläne für zukünftige Erweiterungen.

Ammerland-Open: Spannende Tennisduelle begeistern Edewecht!

Die Ammerland-Open haben auch in diesem Jahr wieder für spannende Matches gesorgt! Über drei Tage, vom 6. bis zum 8. Juli 2025, fanden die Spiele in Edewecht und Ocholt statt und lockten zahlreiche Tennisfreunde an die Plätze. Die Veranstaltung war bereits die fünfte Auflage dieses beliebten Turniers, wie nwzonline berichtet.

Mark Gröber, der Vorsitzende des TC Edewecht, äußerte sich erfreut über den Verlauf des Turniers und hob die Regionalität der Teilnehmer hervor. „Wir haben viele Spieler aus der Umgebung, und das macht das Event besonders“, so Gröber. Zukünftig plant man, das Turnier weiter auszubauen, mit neuen Kategorien wie Ü80 und einer Doppelwertung, die das Angebot abrunden sollen.

Sieger und spannende Duelle

Die Matches boten Tennis auf hohem Niveau und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Bei den Herren 70/75 setzte sich Joachim Ebel vom TC Oldenburg-Süd klar gegen Wolfgang Peter Kuschal vom Hamberger TC durch, mit einem eindrucksvollen 6:0, 6:1.

In der Kategorie Herren 30 trug Sebastian Lange vom TV Salzgitter-Gebhardshagen den Sieg davon, während im Bereich Herren 40 Pavel Jakunin vom TC GW Lippstadt brillierte. Auch die Frauen gaben alles: Tamara Dalibor vom TC Rheine gewann das Finale der Frauen 30 gegen Henrike Kalettka mit 6:2, 6:3, während Nicole Seliger von der TG Uelsen in der Frauen 50-Klasse einen perfekten Lauf mit 3:0 Siegen hinlegte.

Ergebnisse Männer Ergebnisse Frauen
  • Männer 70/75: Joachim Ebel (TC Oldenburg-Süd) – Wolfgang Peter Kuschal 6:0, 6:1
  • Männer 30: Sebastian Lange (TV Salzgitter-Gebhardshagen) – zwei Siege (1:1 vs. Jochen Schreiber, 0:2 vs. Kevin Leinigen)
  • Männer 40: Pavel Jakunin (TC GW Lippstadt) – Mathias Krause-Haskamp 0:6, 0:6 (Viertelfinale)
  • Männer 60: Oliver Stöhr (SV Hemelingen) – ungeschlagen in drei Spielen
  • Frauen 30: Tamara Dalibor (TC Rheine) – Henrike Kalettka 6:2, 6:3
  • Frauen 50: Nicole Seliger (TG Uelsen) – 3:0 Bilanz
  • Frauen 40: Anna Blumenberg (TC GW Leer) – 3:1 Siegen

Tennis im Ammerland

Die Ammerland-Open haben ihren Ursprung im Jahr 2018, als das erste Herren- und Damen-DTB-Ranglistenturnier beim TC Edewecht stattfand. Das Ziel des Tennisvereins bleibt klar: Jährliches Wachstum und eine steigende Bekanntheit des Turniers, was man mit einer Preisgeldsumme von 2.200 Euro und einem umfassenden Teilnehmerfeld auch gut umsetzen kann, wie tcedewecht berichtet.

Mit einer breiten Angebotspalette von Herren- und Damenklassen in verschiedenen Altersgruppen zeigt sich das Ammerland als ein wichtiger Standort im deutschen Tennis. Die Matches fanden auf der Hauptplatzanlage des TC Edewecht sowie auf den Plätzen des TV GW Bad Zwischenahn statt, wo Vereinsmitglieder für die Bewirtung sorgten und auch einen Besaitungsservice anboten.

Das Turnier ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für Tennisbegeisterte aus der Region. Wie auch in den vergangenen Jahren dürfen die Zuschauer auf viele spannende Duelle gespannt sein, die den Tennissport im Ammerland weiter fördern.

Abschließend bleibt zu sagen, dass das Turnier mit jeder Auflage hoch im Kurs bleibt und die Vorfreude auf das nächste Jahr bereits jetzt spürbar ist. Bleiben Sie dran für mehr Informationen zu den Ammerland-Open und weiteren lokalen Events, wie man auf tennis-weblog nachlesen kann!