YouTube-Star ChrisTezz packt aus: Betrug und Schulden durch Herrn Zaster!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Christian Reinhard, alias ChrisTezz, deckt Betrug durch Herrn Zaster auf, während er seine Rückkehr zu YouTube plant.

Christian Reinhard, alias ChrisTezz, deckt Betrug durch Herrn Zaster auf, während er seine Rückkehr zu YouTube plant.
Christian Reinhard, alias ChrisTezz, deckt Betrug durch Herrn Zaster auf, während er seine Rückkehr zu YouTube plant.

YouTube-Star ChrisTezz packt aus: Betrug und Schulden durch Herrn Zaster!

Ein Comeback der besonderen Art! Christian Reinhard, besser bekannt als “ChrisTezz”, der vormalige YouTube-Star mit über 530.000 Abonnenten, hat sich nach einer fünfjährigen Pause mit einem brisanten Video zurückgemeldet. Wie die Tagesschau berichtet, erzählt er in diesem Video von einem Betrugsfall, der sein Leben erheblich beeinflusst hat. Reinhard, der inzwischen wieder im Elternhaus in Absteinach lebt, spricht offen über seine Erfahrungen mit einem Ehepaar namens Zaster, das ihn offenbar hintergangen hat. Der Rückblick auf seine Karriere ist durchzogen von Enttäuschungen und massiven Lügen, die ihm als seinen “größten Fehler” erscheinen.

Mit Herrn Zaster begann alles im Jahr 2016, als beide zusammenarbeiteten und ein Vertrauensverhältnis aufbauten. Doch im Dezember 2017 wurde Reinhard Geschäftsführer einer Firma, die auf Zasters Vorschlag hin gegründet wurde. Nichtsdestotrotz informierte sich Reinhard nicht über seine Pflichten. Was folgte, war ein Schlamassel: Im Januar 2020 erhielt er einen Haftbefehl, da er seine Vermögensverhältnisse nicht offenlegte. Der Schock ließ nicht lange auf sich warten, als er entdeckte, dass das Firmenkonto nur noch 130 Euro enthielt und Gelder auf das Konto von Frau Zaster geflossen waren.

Ein verzweifelter Ausweg

Die Situation verschlechterte sich zusehends. Während sich Reinhard im Mai 2020 an einen Steuerberater wandte, der bereits seit über zwei Jahren nicht mehr bei der Firma tätig war, waren die Steuerschulden längst aufgelaufen. Reinhard sah sich gezwungen, seine Eltern um Hilfe zu bitten, um die rund 50.000 Euro an Steuern und Gebühren zu begleichen. Diese Unterstützung kommt nicht von ungefähr, denn als Geschäftsführer war er haftend, jedoch von den Geschehnissen völlig ahnungslos.

In dem Video, das er veröffentlichte, setzt sich Reinhard mit seinen Erfahrungen auseinander und schildert, wie er von Zaster ausgenutzt wurde. „Er hat mich belogen und zur Verantwortung gezogen, ohne dass ich etwas davon wusste“, so Reinhard. Auch andere YouTuber, darunter berühmte Namen wie Julien Bam und Rewinside, haben ähnliche Erlebnisse mit dem Ehepaar geteilt. Der Fall zieht also seine Kreise in der YouTube-Community und könnte für Reinhard auch rechtliche Konsequenzen mit sich bringen.

Rechtliche Auseinandersetzung und weitere Entwicklungen

Die rechtlichen Verfahren stehen in voller Fahrt. Reinhard hat eine Klage gegen Frau Zaster eingereicht, in der Hoffnung, die Rückzahlung ihrer Stammeinlage von 5.000 Euro zu erreichen. Die Vorwürfe werden jedoch von Frau Zaster über ihren Anwalt entschieden zurückgewiesen. „Ich habe keine Zahlungen oder Dokumente im Namen von Reinhard unterzeichnet“, behauptet sie. Ob und wann die Staatsanwaltschaft Anklage erhebt, bleibt abzuwarten, aber der nächste Gerichtstermin steht bereits im November an.

Wie wichtig es ist, rechtzeitig rechtliche Schritte zu unternehmen, weiß nicht nur Reinhard. Für Influencer im Allgemeinen—wie auch für ChrisTezz—gilt es, sich mit dem rechtlichen Rahmen kennenzulernen, insbesondere in Bezug auf Urheber- und Bildrechte. Nach den Erfahrungsberichten erhebt sich die Frage, wie sicher und transparent die Selbstständigkeit im Influencer-Bereich wirklich ist. Die Anwaltskanzlei KG hebt hervor, dass es für Influencer keine vorgeschriebene Ausbildung gibt, dennoch grundlegende Kenntnisse in professioneller Medienproduktion und Social Media unerlässlich sind.

Was wir von dieser Geschichte mitnehmen können? Es braucht nicht nur gute Ideen und Kreativität, um im Online-Business erfolgreich zu sein—auch der Blick auf die rechtlichen Aspekte und die eigene Unternehmensführung sind entscheidend. Für Reinhard verbleibt zu hoffen, dass er diese dunkle Phase bald hinter sich lassen kann und sein kreatives Schaffen wieder in den Vordergrund rückt.