Schwandorf: Motorroller fängt Feuer – 10.000 Euro Schaden!
Bei Reparaturarbeiten in Schwandorf entzündet sich ein Motorroller, was zu 10.000 Euro Schaden und leichten Verletzungen führt.

Schwandorf: Motorroller fängt Feuer – 10.000 Euro Schaden!
Am Samstag, den 16. November 2025, kam es in Schwandorf zu einem dramatischen Vorfall, als sich während der Reparaturarbeiten an einem Motorroller ein Feuer entzündete. Um 13.20 Uhr bemerkten Passanten starke Rauchentwicklung aus einem Gartenhaus, was zur Alarmierung der Feuerwehr führte. Oberpfalzecho berichtet, dass die Feuerwehr Schwandorf mit 35 Einsatzkräften vor Ort war, um das Feuer zu bekämpfen.
Der Brand wurde durch einen Riss im Benzinschlauch verursacht, der während der Schraubarbeiten zustande kam. Infolgedessen entzündete sich das Benzin und führte zu einer Stichflamme, die das Gartenhaus und den Motorroller schwer in Mitleidenschaft zog. Ein 31-jähriger Mann, der gerade an dem Roller arbeitete, erlitt leichte Verletzungen und wurde umgehend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Hoher Sachschaden durch das Feuer
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, doch der entstandene Sachschaden beträgt schätzungsweise rund 10.000 Euro, wie das Nachrichtenportal weiter berichtet. Der Motorroller sowie das Gartenhaus wurden durch die Flammen erheblich beschädigt, was die Notwendigkeit einer umfangreichen Reparatur nach sich zieht. Ein solcher Vorfall macht einmal mehr deutlich, welche Gefahren bei der Reparatur von Motorrollern lauern können, insbesondere wenn das Benzinsystem betroffen ist.
In Online-Diskussionen, beispielsweise im China-Motorrollerforum, wird immer wieder auf die Bedeutung einer regelmäßigen Wartung und Inspektion der Benzinleitungen hingewiesen. Nutzer wie „Matthias“, der einen Flextech Firenze 50 besitzt, berichten von ähnlichen Problemen mit Benzinundichtigkeiten und suchen kreative Lösungen, um solche Unfälle zu vermeiden.
Die Diskussionen im Forum drehen sich auch um Tipps zur Handhabung von alten Benzinschläuchen. Hier rät Moderator, die Benzinleitung vom Tank erneuern und den Hahn zu überprüfen, um potenziellen Gefahren vorzubeugen. Seltene Probleme können, wie im Fall von Matthias, durch unangemessene Wartung und technische Mängel entstehen.
Zusammenfassung und Ausblick
Der Vorfall in Schwandorf unterstreicht, wie wichtig sicherheitsbewusstes Arbeiten bei Reparaturen von Fahrzeugen ist. Auch wenn technische Defekte wie die von „Matthias“ erwähnte Undichtigkeit viele Motorroller-Besitzer betreffen, können sie manchmal ein nicht zu unterschätzendes Risiko darstellen. Es bleibt zu hoffen, dass durch solche Vorfälle das Bewusstsein für notwendige Sicherheitsvorkehrungen geschärft wird.