Schwandorfer Bürgerfest 2025: Feiern, Genießen und Mitmachen!

Erleben Sie vom 11. bis 13. Juli 2025 das Schwandorfer Bürgerfest – ein Fest mit Musik, Essen und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie in der Innenstadt.

Erleben Sie vom 11. bis 13. Juli 2025 das Schwandorfer Bürgerfest – ein Fest mit Musik, Essen und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie in der Innenstadt.
Erleben Sie vom 11. bis 13. Juli 2025 das Schwandorfer Bürgerfest – ein Fest mit Musik, Essen und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie in der Innenstadt.

Schwandorfer Bürgerfest 2025: Feiern, Genießen und Mitmachen!

In Schwandorf wird vom 11. bis 13. Juli 2025 das 23. Bürgerfest gefeiert, ein Event, das ganz im Zeichen des Feierns, Genießens und des Schauens steht. Die Innenstadt von Schwandorf wird in ein buntes Festgelände verwandelt, das zum Flanieren und Feiern einlädt. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre in ungeraden Jahren statt und bringt zahlreiche Besucher in den Spitalgarten, den Alten Pfleghof und die umliegenden Straßen. Zahlreiche Bühnen sorgen für eine vielfältige musikalische Untermalung und das Fest verspricht, ein wahres Erlebnis für die ganze Familie zu werden, berichtet das Oberpfalz Echo.

Insgesamt werden auf acht Festplätzen ein umfangreiches und kurzweiliges Programm angeboten. Live-Musikgruppen aus verschiedenen Genres treten auf, und es gibt auch ein schmuckes Kinderprogramm. Lions, Tänze und Theateraufführungen lassen sich im gesamten Innenstadtbereich entdecken. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Rückkehr des Schlesierplatzes, der im Vorjahr wegen Umbauarbeiten ausgesetzt wurde. Das Motto „Geh hin – Mach mit!“ passt perfekt zu den zahlreichen Mitmachstationen, die für Unterhaltung sorgen, ergänzt die Oberpfalz.de.

Ein Fest für die Sinne

Volksfeste in Deutschland hat auch darauf hingewiesen, dass die gute Verpflegung eine zentrale Rolle spielt und für das leibliche Wohl der Festbesucher gesorgt ist.

Das Fest hat eine Reihe von Programmpunkten, die für jeden etwas bieten. Neben dem traditionellen Kocherlball im Stadtpark am Samstagmorgen um 6 Uhr, die Lampionfahrt des Kanuclubs auf der Naab und verschiedenen Tanzaufführungen sind auch Mitmachstationen für Kinder vorgesehen. Die Spielstraße der ARGE-Jugend wird speziell für die kleinen Festbesucher eingerichtet, und auch der Clowntheater Spectaculum sorgt für Spaß und gute Laune.

Bunter Veranstaltungskalender

Die musikalische Vielfalt ist ein weiteres Markenzeichen des Bürgerfests. Auf verschiedenen Bühnen treten an allen drei Tagen unterschiedliche Bands auf:

  • Freitag: Blaskapelle Bubach, The Champions und DJ Länzo
  • Samstag: Blasmusik von Andreas Königsberger, Vanilla Tobacco und die Partyband Power
  • Sonntag: Schmankerl Musik, Neukirchner Blasmusik und The Dixie Hot Licks

Die Festzeiten sind ebenfalls ideal gestaltet, um möglichst viele Gäste anzuziehen. Freitags geht es von 18 bis 24 Uhr, samstags von 16 bis 24 Uhr und sonntags von 11 bis 23 Uhr – inklusive eines ökumenischen Gottesdienstes um 10:30 Uhr. An der Tourismusbüro in der Kirchengasse 1 wird ein Bürgerfestbüro eingerichtet, das an den Festtagen für Informationen bereitsteht.

Ob Musik, Essen, Unterhaltung oder Gemeinschaft – das Schwandorfer Bürgerfest bietet eine perfekte Gelegenheit, um in geselliger Runde Zeit zu verbringen und die Vielfalt Schwandorfs zu erleben. Also, schnappen Sie sich Ihre Freunde und Familie und freuen Sie sich auf ein tolles Fest in Schwandorf!