FC Schweinfurt 05 und DJK Würzburg: Neue Impulse für Mädchenfußball!

FC Schweinfurt 05 und DJK Würzburg fördern Mädchenfußball durch gemeinsame Veranstaltungen und Trainingslager im Juli 2025.

FC Schweinfurt 05 und DJK Würzburg fördern Mädchenfußball durch gemeinsame Veranstaltungen und Trainingslager im Juli 2025.
FC Schweinfurt 05 und DJK Würzburg fördern Mädchenfußball durch gemeinsame Veranstaltungen und Trainingslager im Juli 2025.

FC Schweinfurt 05 und DJK Würzburg: Neue Impulse für Mädchenfußball!

In den letzten Wochen hat die Förderung des Mädchenfußballs in Deutschland neue Impulse erhalten. Ein Neuanfang zeichnet sich besonders durch die Kooperation zwischen dem FC Schweinfurt 05 und der DJK Würzburg. Mit dieser Partnerschaft wollen die beiden Vereine aktiv junge Talente im weiblichen Bereich fördern und sie für den Vereinsfußball begeistern. Im Fokus stehen dabei der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl.

Anfang Juli fand die erste gemeinsame Veranstaltung im Stadion an der Wredestraße statt. Bei dieser gab es ein Sichtungstraining für die DJK, das direkt in ein spannendes Trainingslager über zwei Tage mündete. Hier wurden nicht nur junge Mädchenteams aus beiden Vereinen aktiv, sondern auch die U11-Mannschaft konnte ihr Können zeigen. Fast 50 Nachwuchskickerinnen erhielten das DFB-Fußballabzeichen für ihre Leistungen. Ein weiteres Highlight war der Besuch der Herren-Spieler Joshua Endres, Nick Doktorczyk und Luca Trsilic, die ihre Erfahrungen im Fußball mit den Mädchen teilten.

Nachhaltige Entwicklung und erste Erfolge

Am zweiten Tag des Trainingslagers standen weitere Trainingseinheiten und ein Miniturnier auf dem Programm. Dabei wurde auch ein Workshop zur Verletzungsprävention angeboten, um den jungen Spielerinnen wertvolle Tipps für eine sichere und gesunde sportliche Laufbahn zu geben. Genügend Zeit zum Austausch und Kennenlernen sorgte dafür, dass die Mädchen nicht nur sportlich, sondern auch sozial zusammenwachsen konnten. Diese Form des gemeinsamen Trainings und Lernens ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Strukturen im Mädchenfußball weiter zu optimieren.

Die Zusammenarbeit zwischen FC Schweinfurt 05 und DJK Würzburg steht exemplarisch für die breitere Initiative, die durch die DFB-Strategie „Frauen im Fußball FF27“ unterstützt wird. Diese Strategie wurde im Dezember 2021 verabschiedet und verfolgt die ehrgeizigen Ziele, die Anzahl aktiver Spielerinnen, Trainerinnen und Schiedsrichterinnen um 25 Prozent zu erhöhen. Zudem sollen die medialen Reichweiten des Frauenfußballs über alle Plattformen hinweg sich verdoppeln. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung der Strukturen, der Talentförderung und ansprechenden Angeboten für Frauen und Mädchen.

Talenttage für zukünftige Stars

Im Rahmen der Bestrebungen, junge Talente weiter zu fördern, organisiert der Fußball-Verband Mittelrhein für 2025 Talenttage für Junioren. Insbesondere Spieler des Jahrgangs 2014 (aktuell U11/E1) sind eingeladen, sich für die DFB-Stützpunkte zu qualifizieren. Diese sollen im ersten Halbjahr 2025 stattfinden und sowohl für neue Talente als auch für Torhüterinnen besondere Sichtungstrainings bieten. Eltern und Lehrer sind ebenfalls einbezogen, um die besten Talente optimal anmelden zu können.

Dies sind wichtige Schritte, um dem europäischen Spitzenfußball mehr weibliche Akteure zuzuführen und gleichzeitig das Interesse an Mädchenfußball in der Breite zu fördern. Die Leidenschaft für den Sport und die Gemeinschaft stehen damit weiterhin im Vordergrund und fördern eine positive Entwicklung im Verein und darüber hinaus.