Neue Broschüre für Schweinfurt: Gutes Wohnen bis ins hohe Alter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die neue Broschüre „Gutes Wohnen – ein Leben lang“ in Schweinfurt informiert über barrierefreies Wohnen und Wohnberatung.

Die neue Broschüre „Gutes Wohnen – ein Leben lang“ in Schweinfurt informiert über barrierefreies Wohnen und Wohnberatung.
Die neue Broschüre „Gutes Wohnen – ein Leben lang“ in Schweinfurt informiert über barrierefreies Wohnen und Wohnberatung.

Neue Broschüre für Schweinfurt: Gutes Wohnen bis ins hohe Alter!

Die Stadt und der Landkreis Schweinfurt haben eine neue Broschüre erstellt, die auf beeindruckende Weise zeigt, wie man im Alter gut wohnen kann. Unter dem Titel „Gutes Wohnen – ein Leben lang“ bietet die Publikation wertvolle Informationen zu barrierearmem und altersgerechtem Wohnraum. Dies ist besonders wichtig, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Wie in-und-um-schweinfurt.de berichtet, richtet sich diese Broschüre generationsübergreifend an alle Einwohner.

Die Broschüre ist kostenlos im Landratsamt, im Rathaus und beim Pflegestützpunkt erhältlich und kann zusätzlich digital heruntergeladen werden. Besonders erfreulich ist, dass Landrat Florian Töpper und Oberbürgermeister Sebastian Remelé den Wohnberaterinnen für ihre engagierte Arbeit bei der Zusammenstellung gedankt haben. Die Herausgeber betonen, wie wichtig es ist, frühzeitig über Anpassungen im Wohnraum nachzudenken, um die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Einfache Ansätze zur Barrierefreiheit

Ein wichtiges Thema, das in der Broschüre angesprochen wird, sind die vielen Stolperfallen, die im Alter zu Stürzen führen können. Laut wohnen-im-alter.de passieren die meisten Stürze durch Stolpern über Unebenheiten in der Wohnung oder herumliegende Gegenstände. Um die Sturzgefahr zu minimieren, empfehlen Experten, Teppiche zu entfernen oder sicher zu befestigen und für gute Beleuchtung zu sorgen. Kleinere Veränderungen können oft schon eine große Wirkung zeigen, ohne dass ein kompletter Umbau erforderlich ist.

Barrierefreiheit ist ein Schlagwort, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Neben der Entfernung von Stolperfallen spielt die Anpassung von Möbeln eine zentrale Rolle. Sitze in der richtigen Höhe und Haltegriffe in Bad und Flur können entscheidend zur Sicherheit im Alltag beitragen. Weitere Hilfsmittel wie elektrische Rollläden oder Gehhilfen mit Einkaufskorb bieten zusätzlich eine praktikable Unterstützung.

Kostenlose Wohnberatung für alle

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die kostenlose Wohnberatung, die die Stadt und der Landkreis anbieten. Hier stehen zertifizierte Beraterinnen zur Verfügung, die Informationen zur Wohnraumanpassung und zu individuellen Hilfsmitteln bereitstellen. bundesfachstelle-barrierefreiheit.de hebt hervor, dass diese Beratungsstelle eine wertvolle Unterstützung für ältere, erkrankte oder Menschen mit Behinderung ist, um die selbstständige Haushaltsführung zu sichern.

Bei einem notwendigen Umzug wird gemeinsam ermittelt, welche persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten vorliegen. Die Wohnberatung berücksichtigt auch alternative Wohnformen und gibt Tipps zu Finanzierungshilfen und der Beauftragung von Handwerkern. Für Fragen oder zur Terminvereinbarung können Interessierte die Seniorenberatungsstelle des Landratsamtes Schweinfurt unter der Telefonnummer 09721/ 55-469 oder die Wohnberatung der Stadt Schweinfurt unter Telefonnummer 09721/ 513965 kontaktieren.

Zusammenfassend zeigt die Broschüre „Gutes Wohnen – ein Leben lang“ eindrucksvoll, wie wichtig es ist, rechtzeitig die nötigen Maßnahmen zu ergreifen, um auch im Alter ein selbstständiges und sicheres Leben führen zu können. Die Stadt und der Landkreis Schweinfurt machen somit einen Schritt in die richtige Richtung, um Barrieren abzubauen und allen Bürgern ein höheres Maß an Lebensqualität zu bieten.