Notfallmedizin im Landkreis Schweinfurt: Ihre Anlaufstellen heute!
Erfahren Sie alles über medizinische Anlaufstellen, Notaufnahmen und Apotheken-Notdienste im Landkreis Schweinfurt am 09.10.2025.

Notfallmedizin im Landkreis Schweinfurt: Ihre Anlaufstellen heute!
Am 9. Oktober 2025 stellt sich im Landkreis Schweinfurt die Frage: Wo gehe ich hin bei akuten gesundheitlichen Problemen? Mediziner und Apotheken sind auch außerhalb der regulären Sprechzeiten bereit, den Einwohnern mit wichtigen Dienstleistungen zur Seite zu stehen. Die Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Notdienstapotheken sind wichtige Anlaufstellen, wenn es darum geht, schnelle Hilfe zu bekommen. So gibt es auch für kleinere Gesundheitsprobleme eine Lösung, die nicht immer die überfüllte Notaufnahme erfordert. Doch was genau sind die Optionen hier?
Die Notaufnahmen im Landkreis stehen in Zeiten von akuten medizinischen Notlagen bereit. Zunächst einmal sind die Notaufnahmen für kritische Zustände wie Herzinfarkte, Schlaganfälle, starke Schmerzen oder Bewusstlosigkeit zuständig. Das Kreiskrankenhaus GeoMed Klinik Gerolzhofen sowie das Psychiatrie- und Psychotherapiezentrum Schloss Werneck sind hier zu nennen. Diese Einrichtungen sind unter den folgenden Kontaktdaten erreichbar:
- Kreiskrankenhaus GeoMed Klinik Gerolzhofen
Adresse: Dingolshäuser Straße 5, 97447 Gerolzhofen
Telefon: +49 9382 6010 - Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
Adresse: Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck
Telefon: +49 9722 210
Bereitschaftsärzte für dringende Fälle
Für gehäuft auftretende, aber nicht lebensbedrohliche Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen können die Bereitschaftsärzte helfen. Sie sind heute von 18:00 bis 21:00 Uhr erreichbar. Die Kontaktdaten im Überblick:
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Schweinfurt
Adresse: Gustav-Adolf-Straße 8, 97422 Schweinfurt - Hausarzt – Bereitschaftspraxis Würzburg
Adresse: Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg - Hausarzt – Bereitschaftspraxis Kitzingen
Adresse: Keltenstraße 67, 97318 Kitzingen - Hausarzt – Bereitschaftspraxis Bad Kissingen
Adresse: Kissinger Straße 150, 97688 Bad Kissingen - Hausarzt – Bereitschaftspraxis Haßfurt
Adresse: Hofheimer Straße 69, 97437 Haßfurt
Wer sich bei der Wahl der Anlaufstelle nicht sicher ist, kann jederzeit den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 kontaktieren. Viele Bürger sind sich allerdings oft nicht bewusst, dass diese Nummer eine wertvolle Hilfe bei nicht-lebensbedrohlichen Beschwerden darstellt, wie ein Bericht von Peter M., einem Arzt in einer Notaufnahme, nahelegt. Vielen Patienten ist es nicht klar, dass sie sich mit weniger dringenden Beschwerden nicht immer in die Notaufnahme begeben müssen.
Notdienstapotheken stehen bereit
Hilfe in Sachen Arznei bieten auch die Apotheken im Notdienst an. Am heutigen Tag sind gleich mehrere Apotheken verfügbar, um schnell die nötigen Medikamente bereitzustellen:
- Adler-Apotheke, Schweinfurt
Adresse: Markt 6, 97421 Schweinfurt
Notdienst: 09.10.2025, 08:30 Uhr bis 10.10.2025, 08:30 Uhr
Telefon: +49 9721 21103 - Henneberg-Apotheke, Nüdlingen
Adresse: Münnerstaedter Str. 9, 97720 Nüdlingen
Notdienst: 09.10.2025, 08:30 Uhr bis 10.10.2025, 08:30 Uhr
Telefon: +49 971 67673 - Turm-Apotheke, Zellingen
Adresse: Billingshaeuser Str. 2, 97225 Zellingen
Notdienst: 09.10.2025, 08:30 Uhr bis 10.10.2025, 08:30 Uhr
Telefon: +49 9364 9946 - Bären-Apotheke-Lengfeld, Würzburg
Adresse: Werner-von-Siemens-Str. 100, 97076 Würzburg
Notdienst: 09.10.2025, 08:30 Uhr bis 10.10.2025, 08:30 Uhr
Telefon: +49 931 271448
Für weitere Recherchen und eine noch genauere Suche können Interessierte die Website aponet.de nutzen. Dort einfach die eigene Postleitzahl eingeben und man bekommt eine übersichtliche Karte mit den nächsten Notfallapotheken.
Insgesamt zeigt sich, dass es im Landkreis Schweinfurt zahlreiche Anlaufstellen gibt, die rund um die Uhr für die Bewohner bereitstehen. Die richtige Anlaufstelle zu finden, kann hier entscheidend sein – sei es bei einem akuten Notfall oder bei weniger dringenden Anliegen. Und denken Sie daran: Für nicht-lebensbedrohliche Beschwerden ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 immer eine gute Option!