Schweinfurt setzt auf Zukunft: SWeasy bringt modernes Bezahlen im Bus!
Schweinfurt setzt auf Zukunft: SWeasy bringt modernes Bezahlen im Bus!
Schweinfurt, Deutschland - Das digitale Bezahlsystem SWeasy hat seit Anfang des Jahres im Stadtbusverkehr in Schweinfurt Einzug gehalten und sorgt für frischen Wind. Die Stadtwerke Schweinfurt haben die letzten Monate genutzt, um zahlreiche Verbesserungen umzusetzen, die den Fahrgastkomfort deutlich erhöhen. Wer sich nun fragt, wie lästig Bargeldzahlungen und das Herumkrame im Portemonnaie wirklich sind, der wird die neuen Möglichkeiten im Busverkehr sicherlich zu schätzen wissen.
Bargeldloses Zahlen ist nicht nur hygienisch, sondern auch schnell und einfach. SWeasy ermöglicht es den Fahrgästen, ihre Fahrtberechtigungen über verschiedene Zahlungsmittel zu lösen, und so ist es nun möglich, direkt im Bus bequem zu zahlen – und das ganz ohne Bargeld. Das System nutzt die moderne NFC-Technik, die für ‚Near Field Communication‘ steht und es erlaubt, Daten kontaktlos über sehr kurze Distanzen auszutauschen. Und das Beste daran: Nahezu alle modernen Smartphones sind bereits mit einem NFC-Chip ausgestattet, auch viele Banken bieten Giro- und Visakarten mit dieser Technologie an. Damit wird das Bezahlen im Bus für alle Nutzer zum Kinderspiel, ganz im Gegensatz zu den herkömmlichen Zahlungsmethoden, die mittlerweile etwas altmodisch wirken.
Optimierungen für die Benutzerfreundlichkeit
Die neu gestalteten Check-In- und Check-Out-Terminals in den Bussen bringen nicht nur modernere Displays, sondern auch einen vergrößerten Touchbereich, der es einfacher macht, die gewünschten Optionen auszuwählen. Das ist besonders praktisch, denn nach einem Fehlversuch schafft das Terminal klare Rückmeldungen und stellt sich nach sieben Sekunden automatisch wieder auf die Vorauswahl „1 Erwachsener“ zurück. Ein weiterer Pluspunkt: Die Anzeige des Restguthabens direkt am Terminal ist in Planung und wird die Situation weiter verbessern.
Wer seine SWeasyCard aufladen möchte, kann dies ganz bequem online über den neuen Webshop sweasy.stadtwerke-sw.de erledigen. Auf den Kunden warten verschiedene Guthabenbeträge von 15 €, 30 € und 50 €, was das Bezahlen noch flexibler gestaltet. Der Fokus auf moderne Zahlungsmethoden wird auch durch die geplante Einführung der Apple-Express-Funktion für iPhone-Nutzer im Sommer unterstrichen. Dort wird es noch einfacher, die Busfahrt zu bezahlen.
Sichere Zahlungen für alle
Aber wie läuft es mit der Sicherheit beim kontaktlosen Bezahlen? Die Test.de erklärt, dass der Zahlungsvorgang in der Regel bis zu einem Betrag von 50 Euro ganz ohne Eingabe von PIN oder Unterschrift auskommt, was das Ganze sehr angenehm und zeitsparend macht. Die Bestätigung der Zahlung erfolgt durch entweder ein akustisches oder optisches Signal, sodass die Fahrgäste immer wissen, ob ihre Zahlung erfolgreich war. Sicherheitsabfragen können nach einer bestimmten Anzahl von Zahlungen oder bei Erreichen von 150 Euro erfolgen, was zusätzliche Sicherheit verspricht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das SWeasy-System einen bemerkenswerten Fortschritt in der Mobilität des Stadtverkehrs in Schweinfurt darstellt. Mit den zahlreichen Verbesserungen ist für die Fahrgäste nun ein moderner, digitaler und nutzerfreundlicher Zugang zum öffentlichen Nahverkehr gegeben. Die Stadtwerke zeigen sich ambitioniert und setzen auf zukunftsweisende Lösungen, um das Busfahren in der Region attraktiver zu gestalten.
Details | |
---|---|
Ort | Schweinfurt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)