Sallach feiert Bezirksliga-Premiere: Vereinsikone Pfäffinger sagt adieu!
Sallach feiert Bezirksliga-Premiere: Vereinsikone Pfäffinger sagt adieu!
Straubing-Bogen, Deutschland - Am 30. Juni 2025 ist ein entscheidendes Kapitel in der Geschichte des SV Sallach zu Ende gegangen. Der Verein muss sich von seiner Ikone Tobias Pfäffinger verabschieden, der nach vielen Jahren seine Fußballschuhe an den Nagel hängt. Pfäffinger, bekannt für seine treffsicheren Auftritte und seinen unermüdlichen Einsatz, hinterlässt eine große Fußstapfen im Team. Doch seine Verbundenheit bleibt bestehen, denn er wird dem Verein als Mitglied der Vorstandschaft erhalten bleiben. Fupa berichtet, dass Pfäffinger nicht nur als Spieler, sondern auch als Führungspersönlichkeit eine wichtige Rolle gespielt hat.
Mit dem Rückzug der Vereinsikone steht der SV Sallach nun vor der spannenden Herausforderung, sich auf die bevorstehende Bezirksliga-Premiere vorzubereiten. Diese Reise begann bereits am 10. Juni mit den Vorbereitungen, die für alle Beteiligten einen Neuanfang bedeuten. Die Mannschaft hat sich durch sechs Neuzugänge verstärkt, darunter talentierte Spieler wie Philipp Aumüller vom ASV Steinach und Benedikt Lermer von der SG Kirchroth. Auch Isho Kako bringt wertvolle Bezirksliga-Erfahrung mit, nachdem er zuletzt bei Türk Gücü Straubing und FSV VfB Straubing aktiv war.
Ein motiviertes Team für neue Ziele
Trainer Biersack setzt auf eine junge, talentierte und motivierte Mannschaft für die Bezirksliga. „Die mannschaftliche Geschlossenheit ist der Schlüssel zum Erfolg“, betonte er. Mit Spielern wie Joseph Botani, der nach einer Zeit in Dänemark nun ebenfalls das Team verstärkt, soll das Fundament für eine erfolgreiche Saison gelegt werden. Das Team plant, trotz der Abgänge eine kompakte Defensive beizubehalten und sich nicht stark im Spielstil zu ändern.
Für den SV Sallach ist das Ziel für die kommende Saison klar: Man möchte den Klassenerhalt in der Bezirksliga sichern. Die Vorfreude auf den Saisonstart am Wochenende des 19. und 20. Juli ist bereits spürbar. Doch nicht alles läuft rund; Johannes Fürst wird aufgrund eines Kreuzbandrisses bis Jahresende ausfallen, was eine Herausforderung für die Spieler und den Trainer darstellen wird.
Wie der Verein die nächsten Schritte angeht, bleibt abzuwarten. In Anbetracht der Veränderungen wird es spannend sein zu beobachten, wie sich das Team auf dem Platz schlägt und ob sie die Philosophie von Trainer Biersack in die Tat umsetzen können. Die Fans dürfen sich auf eine aufregende Saison freuen! Weitere Informationen zu den Spielern und dem Kader findet man auf der Webseite Kicker.
Die sportlichen Ambitionen in Sallach scheinen trotz der Herausforderungen ungebrochen zu sein. Die Zuschauer werden sicherlich gespannt sein, wie sich das neue Team in der Bezirksliga schlägt und ob es der Mannschaft gelingt, die verlorene Vereinsikone auf dem Platz zu kompensieren.
Details | |
---|---|
Ort | Straubing-Bogen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)