Alarm im Landkreis Straubing-Bogen: Unbekannte stehlen Autos und Teile!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Polizei ermittelt in Straubing wegen mehrerer Fahrzeugdiebstähle. Hinweise aus der Bevölkerung sind dringend gesucht.

Die Polizei ermittelt in Straubing wegen mehrerer Fahrzeugdiebstähle. Hinweise aus der Bevölkerung sind dringend gesucht.
Die Polizei ermittelt in Straubing wegen mehrerer Fahrzeugdiebstähle. Hinweise aus der Bevölkerung sind dringend gesucht.

Alarm im Landkreis Straubing-Bogen: Unbekannte stehlen Autos und Teile!

Ein Schatten schwebt über den ruhigen Orten im Landkreis Straubing-Bogen, denn in den letzten Tagen kam es zu einer Reihe von Diebstählen, die die Bevölkerung in Alarmbereitschaft versetzen. Die Polizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen und sieht einen möglichen Zusammenhang zwischen den verschiedenen Vorfällen.

In Parkstetten wurde kürzlich ein grauer Seat entdeckt, der mutmaßlich von einem nahegelegenen Autohaus weggeschoben wurde. Hinter diesem Wagen stellte sich ein gestohlener Fiat 500 Abarth, dessen Zeitwert auf etwa 13.000 Euro geschätzt wird. Der Diebstahl fand zwischen Montagabend und Dienstagmorgen statt. Während dieser Zeit wurden auch auf einem Pendlerparkplatz in Steinach die Kennzeichen eines roten Opel Astra entwendet. Die Diebe öffneten gewaltsam den Tankdeckel des Opels und entnahmen etwas Benzin, was einen Schaden von etwa 150 Euro hinterließ. Zusätzlich wurde zwischen Samstag und Montag ein umfangreicher Diebstahl von Fahrzeugteilen aus einem Steinacher Autohaus gemeldet, wobei diverse Teile, einschließlich einer Toilettenanlage für Wohnmobile, und mehrere Autoradios abhandenkamen. Der gesamte Schaden beläuft sich hier auf etwa 10.000 Euro. Die Polizeiinspektion Straubing bittet eindringlich um Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere zu verdächtigen Personen in der Umgebung der Tatorte. Wer Informationen hat, kann sich unter der Telefonnummer 09421/8680 melden.

Mehrere Diebstähle in Straubing

Doch nicht nur in Parkstetten und Steinach sorgt die Kriminalität für Aufregung. Auch in Straubing wurde die Polizei in den letzten Tagen tätig. Am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag kam es zu mehreren Diebstählen an verschiedenen Orten, darunter ein Spielplatz im Römerpark, ein Hinterhof in der Dr.-Josef-Keim-Straße und ein Auto in der Kattowitzer Straße. Hierbei ließ ein 14-jähriges Mädchen ihren grauen Rucksack am Spielplatz unbeaufsichtigt, woraufhin sowohl der Rucksack als auch ihr Handy gestohlen wurden. Der Schaden beträgt hierbei einen mittleren dreistelligen Betrag. In der Dr.-Josef-Keim-Straße zwickten Diebe das Schloss eines Fahrrads auf und ließen es am Tatort zurück; der Wert des Fahrrads liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. In der Kattowitzer Straße wiederum wurden verschiedene Gegenstände aus einem offenbar unversperrten Auto entwendet. Auch hier fehlen Hinweise auf die Täter. Die Polizei bittet erneut um Mithilfe.

Diese Diebstähle sind Teil eines besorgniserregenden Trends, den die Statistiken zum Thema Kriminalität in Deutschland veranschaulichen. 2022 wurden insgesamt rund 1,78 Millionen Diebstähle polizeilich erfasst, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die häufigsten Delikte sind Ladendiebstähle und Fahrraddiebstähle, gefolgt von Diebstählen in und aus Kraftfahrzeugen. Besonders alarmierend ist die steigende Zahl der Kfz-Diebstähle mit 25.511 registrierten Fällen. Dies lässt darauf schließen, dass die Elektronik und Bauteile von Fahrzeugen in letzter Zeit hoch im Kurs stehen.

In einer Zeit, in der die Sicherheit der Bürger immer wichtiger wird, ist es von großer Bedeutung, aufmerksam zu sein und die Polizei über verdächtige Aktivitäten zu informieren. Zusammen können wir möglicherweise dazu beitragen, den Tätern das Handwerk zu legen.