Eröffnungsspiel der Bezirksliga: Ergolding trifft auf Neufraunhofen!

Eröffnungsspiel der Bezirksliga: Ergolding trifft auf Neufraunhofen!
Die neue Saison der Bezirksliga West nimmt am Freitagabend Fahrt auf! Mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem FC Ergolding und SV Neufraunhofen, das um 18:30 Uhr angepfiffen wird, beginnt für viele Teams ein aufregendes Fußballjahr. Letzte Saison endete das erste Duell der beiden Mannschaften mit einem spannenden 3:3, nachdem Neufraunhofen zwischenzeitlich mit 0:3 ins Hintertreffen geraten war. Ob sich dieses Mal die Torchancen anders gestalten, bleibt abzuwarten.
Trainer Michael Heckner von Ergolding hat sich in der Vorbereitung optimistisch gezeigt, auch wenn sein Team mit mehreren verletzten Spielern, darunter Rocco Schmidleitner und Salvatore Cafariello, kämpfen muss. Im Kontrast dazu berichtet Christian Endler, der Trainer von Neufraunhofen, von einer verletzungsfreien Vorbereitung und einer hohen Vorfreude auf das Auftaktspiel.
Hochspannung in der ersten Runde
Doch das ist nicht alles, was das Wochenende zu bieten hat! Am Sonntag stehen gleich zwei weitere wichtige Matches auf dem Programm. Das Stadtderby zwischen Türk Gücü und FSV VfB sorgt schon jetzt für Aufregung unter den Fans. Trainer Asllan Shalaj strebt mit seinem Team an, jedes Heimspiel für sich zu entscheiden, während Pavel Panafidin das Derby als große Herausforderung sieht und mutig auftreten möchte.
Am Samstag können vier Aufsteiger der Bezirksliga ihr Können unter Beweis stellen. Es wird folgendermaßen gespielt:
- SV Sallach gegen TV Schierling
- SC Falkenberg in Kelheim
- TV Geisenhausen beim ASCK Simbach
- SpVgg Plattling beim FC-DJK Simbach
Die Trainer sind bereits voller Vorfreude; Christian Kagerer vom SC Falkenberg hebt die Offensivstärke seines Teams hervor und warnt gleichzeitig vor individuellen Fehlern. Unterdessen zeigt Markus Biersack vom SV Sallach Respekt vor dem Gegner Schierling und hofft auf einen Punkt.
Ein Blick über die Grenzen
In der Regionalliga West, die am ersten Augustwochenende startet, geht es ebenfalls heiß her. Hier stehen 17 Teams am Start, darunter Traditionsteams wie Wacker Innsbruck und FC Lustenau. Interessanterweise wird jedes Team in einer der 34 Runden einmal spielfrei haben, was für zusätzliche Spannung sorgt. Die Favoriten sind schwer auszumachen; mögliche Titelanwärter wie Imst, Hohenems und Reichenau wurden bereits in Stellung gebracht, wie die Ligaportal bestätigt.
Nicht zu vergessen ist die zweite Kategorie im bayerischen Fußball, die Bezirksliga, die auch in dieser Saison mit 16 Mannschaften in zwei Gruppen aufwarten kann. Fans dürfen gespannt sein, welche Mannschaften in der Gruppe West für Furore sorgen werden. Die Ziele der Teams wurden bereits angesteckt, und die ersten Anzeichen zeigen, dass da einiges an Potential vorhanden ist, um die Liga aufzumischen, wie auf Mainpost zu lesen ist.
Es steht also eine spannende Fußballzeit bevor. Ob die Teams auf dem Platz überzeugen können, wird sich in den kommenden Wochen zeigen! Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!