Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC – Comeback nach Verletzung!

Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC – Comeback nach Verletzung!
Der Deggendorfer SC hat heute bekannt gegeben, dass Torhüter Raphael Fössinger auch in der Saison 2025/2026 für das Team auflaufen wird. Der gebürtige Kufsteiner kommt damit in seine dritte Spielzeit beim DSC. Nach einer schwierigen Saison 2024/2025, in der Fössinger aufgrund eines Kreuzbandrisses verletzungsbedingt frühzeitig aufhören musste, arbeitet er momentan an seiner Reha. In dieser Saison brachte er es auf eine Fangquote von 92 Prozent und einen Gegentorschnitt von 2,43 Toren aus neun Partien. Trotz der Verletzung schätzt der Deggendorfer SC seine Fähigkeiten und ihre Auswirkungen auf das Team.
Fössinger verletzte sich während eines Spiels in Bad Tölz ohne gegnerische Einwirkung, was für die Verantwortlichen des Deggendorfer SC eine unerwartete Herausforderung darstellt. Der Club muss kurzfristig seine Transferplanung anpassen und sich auf die Suche nach einem Ersatztorwart machen, da Fössinger für mehrere Monate nicht zur Verfügung steht. DSC-Prokurist Stefan Liebergesell bestätigte, dass bis zum 15. Februar eine Lösung gefunden werden muss. Der 18-jährige Valentin Lehner wird in Zukunft als dritter Torwart aufgestellt, allerdings nur als Plan B, da die U20-Mannschaft ebenfalls spielt.
Über die Verletzungsursachen
Verletzungen im Eishockey sind keine Seltenheit und können Spieler oft lange aus der Bahn werfen. Laut einer Analyse haben Verteidiger die höchste Wahrscheinlichkeit, sich zu verletzen, während Torhüter in dieser Hinsicht eine geringere Gefahr laufen. Allerdings ist ein Kreuzbandriss, wie er Fössinger widerfahren ist, eine ernste Sache, die oft eine umfassende Rehabilitationszeit verlangt. Generell zeigt sich, dass etwa 76,5 Prozent der Eishockey-Verletzungen durch direkten Kontakt entstehen. Auch bei Fössinger ereignete sich die Verletzung in einer Spielphase, in der er nicht im direkten Zweikampf war, was besonders beunruhigend ist.
Mit einem starken Back-Up für den aktuellen Torhüter Timo Pielmeier steht der DSC unter Druck, während die Vorbereitungen für die kommende Saison getroffen werden. Neu-Coach Fratkin äußert sich optimistisch über die Rückkehr von Fössinger und lobt seine Leistungen vor der Verletzung. Ibrahim Weissleder, der sportliche Leiter, unterstreicht die Dringlichkeit, die Verletzungspause von Fössinger zu überbrücken.
Kader für die Saison 2025/26
Die Vorfreude auf die kommende Saison wächst, auch wenn die Herausforderungen durch Verletzungen nicht zu unterschätzen sind. Der Kader des Deggendorfer SC für die Saison 2025/26 setzt sich wie folgt zusammen:
Tor | Verteidigung | Angriff |
---|---|---|
Timo Pielmeier | Silvan Heiß | Curtis Leinweber |
Raphael Fössinger | Brett Humberstone | Ty Jackson |
Ondrej Pozivil | Dylan Jackson | |
Viktor Skorohodov | Julian Elsberger | |
Marcel Pfänder | Marco Baßler | |
Niklas Heinzinger | Jaroslav Hafenrichter | |
Philipp Wachter | Petr Stloukal | |
Dante Hahn | ||
Niklas Pill | ||
Viktor Buchner |
Mit einem gestärkten Team und der Hoffnung auf eine vollständige Genesung von Fössinger sind die Fans des Deggendorfer SC gespannt auf die bevorstehende Saison. Die Unterstützung des Clubs während der Reha zeigt das Engagement für seine Spieler und die Ambitionen, in der zweiten Liga erfolgreich zu bestehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft um Timo Pielmeier und Raphael Fössinger entwickeln wird.
Für weitere Informationen über Fössingers Verbleib in der Mannschaft und seine Verletzungsphase können Sie die Artikel von Idowa, PNP und Atos Kliniken konsultieren.