Werkzeugdiebstahl in Tirschenreuth: Polizei sucht dringend Zeugen!

Werkzeugdiebstahl in Tirschenreuth: Polizei sucht dringend Zeugen!
In der beschaulichen Stadt Tirschenreuth hat sich zwischen dem 21. und 23. Juli 2025 ein veritabler Werkzeugdiebstahl ereignet. Unbekannte Täter haben auf einer Baustelle beim Amt für ländliche Entwicklung in der Falkenberger Straße mehrere Werkzeuge der Marke Hilti entwendet. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Tirschenreuth ist nun auf der Suche nach Zeugen, die möglicherweise Hinweise zu dem Vorfall geben können. Oberpfalzecho berichtet, dass Bürger aufgefordert werden, Informationen der Polizei unter der Telefonnummer 09631/7011-0 zu melden, um den Diebstahl aufzuklären und die gestohlenen Werkzeuge zu finden.
Die Diebstähle von hochwertigen Werkzeugen sind in den letzten Monaten nicht nur in Tirschenreuth, sondern auch in umliegenden Regionen zu einem besorgniserregenden Trend geworden. Laut Bayerischer Polizei häufen sich die Fälle von Werkzeug- und Fahrrad-Diebstählen, insbesondere in den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab. Die Täter agieren dabei zunehmend organisiert und raffiniert. So konnten bereits in Waldsassen mehrere Pedelecs entwendet werden, wobei die Täter technisches Geschick an den Tag legen, um sich Zugang zu verschlossenen Garagen zu verschaffen.
Perfide Maschen der Täter
Die Polizei verzeichnet einen Anstieg von Diebstählen, die durch das gezielte Bearbeiten von Fenstergläsern mit Feuer ermöglicht werden. Dabei brennen die Täter ein Loch in das Glas, um später den Fenstergriff mit einem Drahtbügel zu bedienen und das Fenster zu öffnen. Diese Vorgehensweise zeigt deutlich, dass hier kein Einzelfall vorliegt, sondern ein Netzwerk von Kriminellen, die es auf hochwertige Fahrrad- und Werkzeugmarken abgesehen haben.
Die Kriminalpolizei Weiden hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft zudem mögliche Zusammenhänge zu weiteren Fällen, die sich in den letzten Monaten in der Region ereignet haben. Im Gegenteil zu den Werkzeugdiebstählen in Tirschenreuth scheinen die Diebstähle von Pedelecs besondere Aufmerksamkeit der Polizei zu erfordern, wie die Vorfälle in den früheren Monaten dieses Jahres zeigen.
Was können Betroffene tun?
Die Polizei rät dazu, hochwertige Fahrräder und Pedelecs mit GPS-Signalen auszurüsten und diese sicher in Garagen zu verwahren. Verdächtige Wahrnehmungen sollten sofort gemeldet werden, um mögliche Diebstähle in der Nachbarschaft zu verhindern. Wer möglicherweise in der vergangenen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird ebenfalls gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Ein gutes Nachbarschaftsnetzwerk und wachsame Bürger können dabei helfen, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Die Bemühungen der Polizei, die Diebe zu finden und die gestohlenen Gegenstände zurückzubekommen, sind klar auf die Aufklärung des Vorfalls fokussiert. Die aufgeführten Hinweise können dazu beitragen, die Sicherheit in der Region zu erhöhen und zukünftigen Diebstählen vorzubeugen.