Jubel in Obing: Turnerinnen feiern historischen Aufstieg in die Oberliga!

Jubel in Obing: Turnerinnen feiern historischen Aufstieg in die Oberliga!
Was für ein Grund zum Feiern! Der TV Obing hat beim zweiten Wettkampf der Bayerischen Turnliga in Buttenwiesen am vergangenen Wochenende einen historischen Erfolg erzielt. Mit gleich zwei Aufstiegen in die nächsthöhere Liga schreiben die Turnerinnen Vereinsgeschichte. Im ersten Wettkampf des Wochenendes sicherte sich die erste Mannschaft mit einem überzeugenden Tagessieg den Aufstieg in die Oberliga, zum ersten Mal überhaupt für den Verein.
Das Team, rund um die talentierten Athletinnen Vroni Grill, Eva-Maria Niedermeier, Julia Meilinger und Anna Lamprecht, unter der Leitung von Trainerin Angie Niedermeier, präsentierte sich trotz Nervosität und Verletzungsproblemen gut vorbereitet. Der Wettkampf, der aus den Disziplinen Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden bestand, war von Anspannung begleitet. Vroni Grill setzte sich mit Höchstwertungen am Balken und Boden in der Leistungsklasse durch. Eva-Maria Niedermeier zeigte ebenfalls eine starke Leistung am Stufenbarren, wo sie trotz ihrer Verletzung Bestnoten erzielte.
Ein voller Erfolg für die Teams
Die Obinger Turnerinnen setzten sich im Wettkampf klar gegen die Konkurrenz durch und gewannen mit über fünf Punkten Vorsprung vor den Mannschaften TSV Lindenberg und TSV Lohr. Am darauffolgenden Tag traten zwei weitere Obinger Teams in der Landesliga 4 an. Auch hier bewiesen die Turnerinnen ihre Klasse: Die dritte Mannschaft, bestehend aus Lena Wimmer, Hanna Meilinger, Lara Schmid und Romy Lamprecht, feierte den Aufstieg in die Landesliga 3. Wimmer erzielte die höchste Wertung am Balken, während Meilinger die Bestnote am Stufenbarren in die Wertung brachte.
Obing II, bestehend aus Elisa Cordes, Marie Baumgartner, Josefine Lamprecht und Steffi Schneiderbauer, zeigte ebenfalls Teamgeist. Auch wenn Cordes beim Einturnen einen unglücklichen Sturz am Balken hatte, konnte das Team konzentriert bleiben und sicherte sich den vierten Platz. Trainerin Anna Radlbrunner unterstützte das Team erstmals und konnte stolz auf die hohen Leistungen ihrer Schützlinge blicken, darunter Baumgartners höchste Punktzahl am Stufenbarren.
Überblick der Leistungen
- Obing I: Aufstieg in die Oberliga, Tagessieg mit über 5 Punkten Vorsprung.
- Obing III: Aufstieg in die Landesliga 3, Tagessieg vor TS Jahn München und SV Donaustauf.
- Obing II: Platz 4, Klassenerhalt in der Landesliga 4.
Die Ergebnisse sind Ausdruck des großen Engagements und der harten Arbeit all der Beteiligten. Diese Erfolge fügen sich nahtlos in die allgemeinen Leistungen der bayerischen Turnerinnen ein. Der Wettkampf in Buttenwiesen war nicht nur ein Highlight für die Teams, sondern auch ein wichtiger Teil der riesigen Bayerischen Turnliga, die mit rund 80 Mannschaften die größte Turnliga eines deutschen Bundeslandes ist, wie die Webseite des TV Obing mitteilt.
Mit Blick auf die kommenden Wettkämpfe hoffen alle Beteiligten auf eine Fortsetzung dieser positiven Entwicklungen. Vor kurzem fand zudem auch der Wettkampf in Marktoberdorf statt, wo weitere spannende Entscheidungen hatten stattgefunden. Mit der nächsten Relegation im Herbst erwarten wir spannende Herausforderungen – die Turnerinnen haben eine glänzende Form, um auch im Herbst zu glänzen, besonders wenn man die Ergebnisse der letzten Wettkämpfe betrachtet, wie sie auf der BTV-Website nachzulesen sind.
Insgesamt hat der TV Obing mit diesen großartigen Ergebnissen nicht nur seine eigenen Erwartungen übertroffen, sondern auch den Zuschauern in der Region gezeigt, dass im Badischen Turnen eine echte Kraft steckt. Der Jubel ist groß und die Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen noch größer!