Turmspitze der St. Stephanskirche: 300.000 Euro für neues Schieferdach!

Erfahren Sie alles über die aktuellen Dachreparaturarbeiten an der Pfarrkirche St. Stephan in Mindelheim, Unterallgäu.

Erfahren Sie alles über die aktuellen Dachreparaturarbeiten an der Pfarrkirche St. Stephan in Mindelheim, Unterallgäu.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Dachreparaturarbeiten an der Pfarrkirche St. Stephan in Mindelheim, Unterallgäu.

Turmspitze der St. Stephanskirche: 300.000 Euro für neues Schieferdach!

In Mindelheim steht eine beachtliche Baustelle im Fokus, die auch für Hochgefühle sorgt: Das sanierungsbedürftige Dach der Pfarrkirche St. Stephan wird derzeit von erfahrenen Handwerkern bearbeitet. Ein Lastenaufzug wird dabei für die Arbeiten an der beeindruckenden Turmspitze genutzt, die stolze 65 Meter hoch ist. Die Handwerker, bestehend aus Dachdeckern und Zimmerern, kümmern sich um die Reparatur des Schieferdaches, das durch Wind und Wetter stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und undicht ist. Die Schäden trugen ihren Teil dazu bei, dass jetzt umfassende Maßnahmen nötig sind.

Statiker Wendelin Bruland behält den Fortschritt im Auge und überprüft wöchentlich die Arbeiten. Neben der Schieferdecke müssen auch Teile der hölzernen Struktur erneuert werden. Hier kommt erschwerend hinzu, dass Fäulnisschäden angesichts von Feuchtigkeit und Wetterumschwüngen aufgetreten sind. Die Gesamtkosten für diese ehrgeizigen Reparaturen werden auf stolze 300.000 Euro geschätzt – eine Investition, die sich sowohl für die Gemeinde als auch für die Erhaltung des historischen Bauwerks rentieren soll.

Schwierige Bedingungen für die Handwerker

In der Bauphase, die sich über vier Wochen erstrecken soll, haben die Arbeiter einiges auszuhalten. Gerüstaufbau und regelmäßige Arbeiten unter freiem Himmel erfordern nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein gutes Maß an Vorsicht. „Wir haben oft mit wechselhaftem Wetter zu kämpfen – Regen, Wind, und sogar Schnee“, berichten die Fachleute. Vom Gerüst aus genießen sie hingegen einen atemberaubenden Blick über die Altstadt und die Mindelburg. Dennoch, die Arbeit in schwindelerregenden Höhen erfordert Respekt und große Sorgfalt.

Die Wahl des Schiefermaterials hat sich in vielen Jahrzehnten bewährt, denn Schieferdächer sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sehr langlebig – sie haben eine Lebensdauer von bis zu 150 Jahren, was in der heutigen Zeit von unschätzbarem Wert ist. Professionelle Anbieter, wie beispielsweise Schieferdach.net, heben die flexible Verarbeitung und die hervorragende Wetterbeständigkeit des Natursteins hervor. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Schiefer zwar durch günstigere Materialien zurückgedrängt, erlebt aber angesichts seiner vielen Vorteile seit einigen Jahren wieder einen Aufschwung.

Kosten und Planung für Dachreparaturen

Angesichts der kniffligen Reparaturarbeiten stellt sich oft die Frage, welche Kosten auf die Eigentümer zukommen. Die Preise für Dachreparaturen können je nach Umfang des Schadens und dem gewählten Material stark variieren. Allgeinerweile liegen die Kosten zwischen 50 und 200 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Faktoren wie Zugänglichkeit und Dachform. Da ein intaktes Dach einer Immobilie nicht nur Schutz vor Wettereinflüssen bietet, sondern auch den Wert der Liegenschaft aufrechterhält, sollten Eigentümer bei ersten Anzeichen von Schäden schnell handeln.

Versicherungen, wie Wohngebäude- oder Hausratversicherungen, können bei Reparaturkosten sehr hilfreich sein. Und als krönender Tipp: Eine regelmäßige Wartung und Inspektion der Dächer kann nicht nur teure Folgeschäden verhindern, sondern auch das eigenen Portemonnaie entlasten. Frühjahrs- und Herbstmonate sind ideal für Dachsanierungen, empfiehlt die Branche.

Die Arbeiten an der Pfarrkirche St. Stephan sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie wichtig und zugleich herausfordernd die Instandhaltung historischer Gebäude ist. Für die Handwerker wird die Baustelle in den kommenden Wochen sicherlich noch viele Herausforderungen bereithalten, doch die Aussicht auf ein vollständig rekonstruiertes Dach wird die Mühen wert sein.