Grillabend über 100 Besucher: Geselligkeit im Pfarrgarten St. Johannes!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 14.08.2025 feierte der Frauenbund und der CSU-Ortsverein Süd im Pfarrgarten St. Johannes mit über 100 Besuchern ein gelungenes Grillfest.

Am 14.08.2025 feierte der Frauenbund und der CSU-Ortsverein Süd im Pfarrgarten St. Johannes mit über 100 Besuchern ein gelungenes Grillfest.
Am 14.08.2025 feierte der Frauenbund und der CSU-Ortsverein Süd im Pfarrgarten St. Johannes mit über 100 Besuchern ein gelungenes Grillfest.

Grillabend über 100 Besucher: Geselligkeit im Pfarrgarten St. Johannes!

Ein warmer Sommerabend voller Geselligkeit – so lässt sich der traditionelle Grillabend im Pfarrgarten St. Johannes am Dienstag beschreiben. Mehr als 100 Enthusiasten versammelten sich, um gemeinsam zu feiern und köstliche Speisen zu genießen. Diese magische Zahl wurde dank vieler Voranmeldungen und einer hohen Besucherzahl erreicht, was die Verantwortlichen sichtlich erfreute. Wie oberpfalzecho.de berichtet, bot das Event eine köstliche Auswahl an vorbestellten Grillgerichten wie Steaks, Cevapcici, Bratwürsten und Bauchfleisch.

Die Stimmung war bestens, unterstützt von „bestem Biergartenwetter“. Von den Bänken hörte man heiteres Plappern und herzhaftes Lachen. Renate Oswald, Vorsitzende des Frauenbundes, Peter Schröpf, Ortsvorsitzender der CSU Weiden Süd, und Hermann Stadler, KAB-Vorsitzender, hatten alles hervorragend organisiert. „Ein gutes Händchen“ bewiesen die Verantwortlichen auch bei der Rekrutierung der Grillmeister und Helfer, die ohne Zweifel zur gelungenen Atmosphäre beitrugen.

Tradition trifft Gemeinschaft

Der Grillabend ist mehr als nur eine kulinarische Veranstaltung; er ist ein fester Bestandteil der Gemeinschaft in Weiden. Diese Tradition, die seit über 35 Jahren gepflegt wird, ist bei den Anwohnern hoch im Kurs. Hermann Stadler stellte fest, dass die Begeisterung jedes Jahr zunimmt, und auch Peter Schröpf nutzte die Gelegenheit, um den Grillabend mit einem zweiten Pfarrfest zu vergleichen, das ähnliche Anziehungskraft besitzt. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur leckere Speisen, sondern auch die Möglichkeit, alte und neue Bekanntschaften zu pflegen.

Die Teilnehmer waren ein gemischtes Publikum, darunter auch CSU-Stammgäste und Stadträte wie Dagmar Nachtigall und Hans-Jürgen Gmeiner. Wo sich die Menschen sammeln, fliegen die Gespräche, und so wurde der Abend zu einem bunten Austausch über viele Themen. Die positive Stimmung machte sofort Lust auf die nächste Auflage des Grillabends, der bereits in Planung ist.

Feste in der Gemeinde

Solche Gemeinschaftsveranstaltungen sind nicht nur auf Grillabende beschränkt. Auch andere Feste in der Gemeinde bieten eine Plattform für soziale Begegnungen. Wie evlks.de informiert, beginnt ein Gemeindefest oft mit einem Gottesdienst, gefolgt von einem geselligen Beisammensein, bei dem ebenfalls Grillgerichte nicht fehlen. In vielen Gemeinden werden für die kleineren Gäste Aktivitäten organisiert, die von Malen über Spielen bis hin zu Kasperletheater reichen. Auch Ausstellungen und Informationsstände bereichern das Programm.

Der Grillabend im Pfarrgarten St. Johannes wird also nicht nur als geselliges Event geschätzt, sondern auch als ein Bindeglied, das die Gemeindemitglieder näher zusammenbringt. Geplant ist bereits die nächste Auflage, und auf einen neuen Besuch der über 100 Gäste im nächsten Jahr dürfen sich alle schon jetzt freuen!