MINTSchool4Girls: Mädchen tauchen spielerisch in die IT-Welt ein!

MINTSchool4Girls in Weiden: Kostenfreie Workshops für Mädchen (14-19) vom 22.-24. Juli 2025 an der OTH Amberg-Weiden. Anmeldung empfohlen!

MINTSchool4Girls in Weiden: Kostenfreie Workshops für Mädchen (14-19) vom 22.-24. Juli 2025 an der OTH Amberg-Weiden. Anmeldung empfohlen!
MINTSchool4Girls in Weiden: Kostenfreie Workshops für Mädchen (14-19) vom 22.-24. Juli 2025 an der OTH Amberg-Weiden. Anmeldung empfohlen!

MINTSchool4Girls: Mädchen tauchen spielerisch in die IT-Welt ein!

In der Zeit vom 22. bis 24. Juli 2025 lädt die OTH Amberg-Weiden zu einem spannenden Event namens MINTSchool4Girls ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren und bietet eine großartige Gelegenheit, die Welt der Informatik auf spielerische Weise zu entdecken. Wie oberpfalzecho.de berichtet, können die Teilnehmerinnen an zahlreichen Workshops teilnehmen, die keine Vorwissen in Informatik erfordern.

Die Workshops decken ein breites Spektrum ab. Egal, ob es darum geht, eine eigene künstliche Intelligenz zu trainieren, eine App zu entwickeln oder eine beeindruckende LED-Lichtorgel zu bauen – hier ist für jede Technikbegeisterte etwas geboten! Unterstützung erhalten die Teilnehmerinnen von Expertinnen und Experten der Fakultät EMI (Elektrotechnik, Medien und Informatik). Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings sind die Plätze begrenzt, weshalb eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird.

Ein interessantes Rahmenprogramm

Was wäre ein Event ohne ein paar spannende Extras? Neben den Workshops dürfen sich die Mädchen auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Ein Besuch im Siemens Besucherzentrum THE IMPULSE, ein Persönlichkeitsworkshop und ein „Eat & Ask“ Netzwerktreffen mit IT-Absolventinnen stehen auf dem Programm. Und als krönender Abschluss erwartet die Teilnehmerinnen ein geselliger Bowlingabend mit Pizza.

Dahinter steckt eine Initiative, die nicht nur die Neugier der jungen Frauen wecken soll, sondern auch langfristig die Chancen von Frauen in MINT-Berufen steigern möchte. Laut mwk.baden-wuerttemberg.de ist es ein Ziel, den Anteil von Frauen in den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu erhöhen. Schon seit 2010 verfolgt die Landesregierung in Baden-Württemberg verschiedene Strategien, um mehr Frauen für MINT-Studiengänge und Berufe zu gewinnen.

Ein Schritt in die Zukunft

Die Digitalisierung und die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 erfordern immer mehr technische Kompetenzen. Diese Entwicklungen machen solche Veranstaltungen wie die MINTSchool4Girls umso wichtiger. Veranstaltungen wie diese sind nicht nur überregional von Bedeutung. Sie sind ein Teil eines größeren Netzwerkes, das junge Frauen ermutigt, sich für technische Berufe zu interessieren und diesen Bereich aktiv mitzugestalten. Mit gezielten Maßnahmen wird daran gearbeitet, die Gender- und Diversity-Kompetenz in Bildung und Beruf voranzubringen.

Die OTH Amberg-Weiden bietet somit eine tolle Plattform für Schülerinnen, um sich mit Technik und Informatik vertraut zu machen und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Das Interesse dafür ist groß, also schnell anmelden und die Chance nicht verpassen, in die faszinierende Welt der IT einzutauchen!