Grenzpolizei stoppt unerlaubte Einreisen: Zwei Migranten zurückgewiesen!

Grenzpolizei stoppt unerlaubte Einreisen: Zwei Migranten zurückgewiesen!
In den letzten Tagen gab es an den deutschen Grenzen einige bemerkenswerte Ereignisse, die die aktuelle Migrationslage verdeutlichen. Am 27. Juni 2025 wies die Bundespolizei einen kolumbianischen Staatsangehörigen, der versuchte, unerlaubt über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) nach Deutschland einzureisen, zurück.Quelle 1. Diese Maßnahme ist Teil der im September 2024 eingeführten systematischen Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen, die darauf abzielen, unerlaubte Einreisen zu verhindern.
Wie aktuelle Statistiken zeigen, wurden seit den Beginn der Kontrollen über 22.000 unerlaubte Einreisen in nur 140 Tagen festgestellt, wobei 13.786 Personen ohne Papiere abgewiesen oder zurückgeschoben wurdenTagesschau berichtet, dass …. Aber das ist noch nicht alles. Auch Schleusernetzwerke stehen besonders im Fokus: 518 Personen wurden festgenommen, während 396 Personen aufgrund von extremistischem oder islamistischem Hintergrund identifiziert wurdenZDF berichtet, dass ….
Schneller Rückgang illegaler Einreisen
Ein erfreuliches Zeichen ist der Rückgang illegaler Einreisen. Im Jahr 2024 wurde ein Rückgang auf etwa 83.000 Fälle verzeichnet, im Vergleich zu über 127.000 im Jahr 2023 – das stellt einen Rückgang von mehr als einem Drittel darZDF berichtet, dass …. Insbesondere im Zeitraum von September 2024 bis Ende Januar 2025 gab es einen Rückgang von fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Bundespolizei hat verstärkte Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz seit Mitte Oktober 2023 etabliert und auch an der deutsch-österreichischen Grenze sind Kontrollen seit 2015 in KraftZDF berichtet, dass …. Die Politiker ziehen Konsequenzen aus der gesunkenen Einreisezahl und betrachten die Kontrollen als erfolgreich – Innenministerin Nancy Faeser hebt die Wirksamkeit der Maßnahmen zur Bekämpfung von Schleusernetzwerken hervor.
Im Fokus: Einzelfälle und die Schengen-Aussichten
Der kolumbianische Staatsbürger, der mit seiner italienischen Lebensgefährtin reiste und keinen gültigen Ein- oder Ausreisestempel sowie kein Visum hatte, ist kein Einzelfall. Auch ein venezolanischer Staatsangehöriger wurde bei Grenzkontrollen in einem Fernreisebus aus Italien aufgegriffen. Dieser hatte seine erlaubte visafreie Kurzaufenthaltsdauer von 90 Tagen um mehr als zwei Jahre überschritten und wurde in Zurückweisungshaft genommenQuelle 1.
Die klare Botschaft der Bundespolizei ist, dass sie entschlossen an der Schengen-Binnengrenze zu Österreich auf 220 Grenzkilometern arbeitet. Für die Sicherheit im Bahnverkehr ist sie auf 560 Streckenkilometern und 91 Bahnhöfen zuständigQuelle 1.
Insgesamt bleibt die Migrationspolitik ein heiß diskutiertes Thema in Deutschland, und die zu beobachtenden Trends zeigen, dass ein fortlaufendes Augenmerk auf die Einhaltung der Vorschriften und die Bekämpfung unerlaubter Einreisen gelegt wird. Der Druck auf die Grenzen bleibt hoch, während sich die Rahmenbedingungen durch akute politische Herausforderungen und Veränderungen im Schengenraum weiterentwickeln.
Bleiben Sie dran, um mehr über die Entwicklungen in der Migrations- und Sicherheitslage in Deutschland zu erfahren.