Kostenlose Beratung für Gründer: Tipps der Aktivsenioren in Weilheim!
Veranstaltung zur Existenzgründung am 20.11.2025 im Landratsamt Weilheim-Schongau. Kostenlose Beratung für Start-ups und Unternehmen.

Kostenlose Beratung für Gründer: Tipps der Aktivsenioren in Weilheim!
Für alle Existenzgründer und Jungunternehmer in der Region gibt es bald eine hervorragende Gelegenheit, professionelle Unterstützung zu erhalten. Am Donnerstag, den 20. November 2025, veranstaltet das Landratsamt Weilheim-Schongau eine Informationsveranstaltung im Stainhartstraße 9, 82362 Weilheim. weilheim-schongau.de berichtet, dass …
Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Neu- als auch an bereits etablierte Betriebe, die ihr Geschäft verbessern oder neue Wege finden möchten. Teilnehmer können sich auf kostenlose Einzelgespräche mit erfahrenen Fachleuten freuen, die praxisnahe Tipps und Strategien vermitteln werden.
Vielseitige Beratungsthemen
Die Beratung wird verschiedene Themen abdecken, die für Gründer und Unternehmer von zentraler Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem das Unternehmenskonzept, die Gründungsformalitäten, der Businessplan, sowie Finanzierungs- und Marketingstrategien. Auch für bestehende Unternehmen gibt es wertvolle Hilfestellungen, etwa bei Schwachstellenanalysen oder der Entwicklung von Maßnahmenplänen.
Die Aktivsenioren bringen ihre langjährige Erfahrung ein, um den Teilnehmern wertvolle Unterstützung zu bieten. Zügiges Arbeiten wird empfohlen, um Fristen beispielsweise für den Gründungszuschuss nicht zu verpassen. Dies verlangt Selbstinitiative und Organisationstalent von den Gründerinnen und Gründern. Eine gute Planung, wie die Erstellung eines soliden Businessplans, kann zwischen zwei und sechs Wochen in Anspruch nehmen, wobei auch Ausnahmen möglich sind. aktivsenioren.de hebt hervor, dass …
Terminvereinbarung und Teilnahme
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Interessierte sollten sich schnellstmöglich per Telefon unter 0881/681-1851 oder per E-Mail an kreisentwicklung@lra-wm.bayern.de anmelden. Die Plätze sind limitierter und es lohnt sich, frühzeitig zu handeln, um einen Beratungstermin zu sichern.
Diese Initiative des Landratsamts ist ein verlässlicher Baustein für alle, die die Selbstständigkeit anstreben oder ihren Betrieb auf das nächste Level heben möchten. Informieren Sie sich, setzen Sie Ideen um, und nutzen Sie die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Natürlich wird der Umgang mit modernen Tools wie den Programmen von Microsoft, die unter Office zu finden sind, auch für die Selbstständigkeit immer wichtiger. office.com bietet darüber hinaus viele nützliche Hilfen an, die für Jungunternehmer von Vorteil sein können.