Ferienzeitung 2025: Spannende Aktivitäten im Landkreis WUG!

Die neue Ferienzeitung für Weißenburg-Gunzenhausen bietet spannende Sommerprogramme für Jugendliche. Anmeldestart: 7. Juli 2025.

Die neue Ferienzeitung für Weißenburg-Gunzenhausen bietet spannende Sommerprogramme für Jugendliche. Anmeldestart: 7. Juli 2025.
Die neue Ferienzeitung für Weißenburg-Gunzenhausen bietet spannende Sommerprogramme für Jugendliche. Anmeldestart: 7. Juli 2025.

Ferienzeitung 2025: Spannende Aktivitäten im Landkreis WUG!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Möglichkeit für viele aufregende Erlebnisse. Eine offizielle Einladung zu einem Sommer voller Abenteuer ist die neue Ferienzeitung für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, die heute erschienen ist. Diese Zeitung, die von der Kommunalen Jugendarbeit gestaltet wurde, informiert über ein buntes Programm, das Kinder und Jugendliche auf Trab halten wird. Angeboten werden eine Vielzahl an Aktivitäten, die von Tagesfahrten bis zu spannenden Kursen reichen. So können technik- und fußballbegeisterte Jugendliche unter anderem eine Tagesfahrt nach Sinsheim ins Technikmuseum unternehmen.

Ein Besuch im Technikmuseum Sinsheim ist ein echtes Highlight. Nur eine Stunde südlich von Frankfurt gelegen, beherbergt es eine einzigartige Vielfalt an technischen Meisterwerken, darunter die größte Tanzorgel der Welt sowie beeindruckende Oldtimer und sogar Überschall-Jets wie die Concorde. Hier können Ferienpassinhaber nicht nur Technikgeschichte erleben, sondern auch an einer Stadionführung bei der TSG 1899 Hoffenheim teilnehmen. Die Ferienzeitung verspricht nicht nur Spaß, sondern auch die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Technik und des Fußballs zu werfen.

Ein vielseitiges Programm für alle

Das Freizeitangebot ist vielfältig und beinhaltet alles von SUP- und Surfkursen über eine Action-Camp bis hin zu einer Jugendsegelwoche am Brombachsee. Wer Interesse am sportlichen Wettkampf hat, kann an einer Fußballschule in Unterwurmbach teilnehmen oder seine kreativen Fähigkeiten im Roboterbau mit Lego Mindstorms in Zusammenarbeit mit WUG-Net ausleben. Auch Schnupperangebote in Reiten, Kampfsport, Modellautotraining, Golfen und vieles mehr sind Bestandteil des Programms.

Ebenfalls neu ist ein Angebot im Kloster Heidenheim, wo eine Klosterrallye führt, und das EBZ Pappenheim, das Geocaching und einen Hochseilgarten anbietet. Darüber hinaus gibt es tolle Einblicke in die Jugendarbeit durch Aktivitäten der Modellflieger und der DLRG, die den sogenannten Rescue Day veranstalten.

Anmeldung und weitere Informationen

Die Ferienzeitung ist in den örtlichen Sparkassen, Raiffeisenbanken, Büchereien, Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie im Landratsamt erhältlich. Wer mehr Informationen möchte, findet diese auch auf der Website www.landkreis-wug.de/ferienprogramm/. Anmeldestart für die verschiedenen Angebote ist am Montag, den 07. Juli, bei der Kommunalen Jugendarbeit unter der Telefonnummer 09141 902-530.

Nicht nur in der Region gibt es spannende Möglichkeiten. Auch auf einer breiteren Ebene können sich Kinder und Jugendliche über die Ferienfreizeiten des Jugendwerks der AWO informieren. Unter www.jugendwerk-awo-reisen.de bietet die AWO eine Vielzahl an Ferienfreizeiten und Jugendreisen, die auf Gemeinschaft, Erlebnisse, Spaß und Sicherheit ausgerichtet sind. Hier wird nicht nur auf eine hohe pädagogische Qualität geachtet, sondern auch auf Nachhaltigkeit sowie faire Konditionen bei Umbuchungen und Stornierungen.

Mit einem umfassenden und bunten Angebot sind die Sommerferien also perfekt vorbereitet! Egal ob im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, in Sinsheim oder darüber hinaus – dieses Jahr gibt es jede Menge zu entdecken und zu erleben!