Abschlusskonzert des Nordbayerischen Jugendblasorchesters in Würzburg!
Am 20. September 2025 findet das Abschlusskonzert des Nordbayerischen Musikbundes in Würzburg statt, geleitet von Franco Hänle.

Abschlusskonzert des Nordbayerischen Jugendblasorchesters in Würzburg!
Ein musikalisches Highlight steht bevor: Am Samstag, den 20. September 2025, lädt das Auswahlorchester des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) zu einem besonderen Abschlusskonzert in Würzburg ein. Ab 19.30 Uhr wird im großen Saal der Hochschule für Musik Würzburg ein abwechslungsreiches Programm dargeboten, das mit Sicherheit bei den Zuhörern für gute Stimmung sorgen wird.
Das Konzert trägt das Motto „Sound.Spirit.Shades“ und wird vom Nordbayerischen Jugendblasorchester (NBJBO) gestaltet. Die jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 15 bis 27 Jahren haben sich für das Konzert mit Werken namhafter Komponisten wie Yasuhide Ito, Frank Ticheli, Jodie Blackshaw und Percy Aldridge Grainger, sowie zeitlosen Klassikern der Beatles vorbereitet. Zudem wird es ein weiteres Konzert am Sonntag, den 21. September 2025, im Joseph-Keilberth-Saal in Bamberg geben.
Auf der Bühne: Franco Hänle und eine starke Gemeinschaft
Musikalisch geleitet wird das Konzert von Franco Hänle, der nicht nur als Dirigent in der Bläserakademie Baden-Württemberg tätig ist, sondern auch die Leitung des Studiengangs Blasorchesterleitung an der Hochschule für Musik in Stuttgart innehat. Sein Engagement in der Dirigentenaus- und -weiterbildung zeigt, dass er ein gutes Händchen dafür hat, junge Talente zu formen.
Das NBJBO besteht aus rund 70 Musikstudierenden und ambitionierten Laien, die sich während einer Projektwoche in der Musikakademie Hammelburg auf diesen musikalischen Höhepunkt vorbereitet haben. „Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Energie und Leidenschaft die jungen Musiker in ihre Proben stecken“, sagt Hänle.
Karten und Informationen
Die Tickets für das Konzert sind im Vorverkauf für 13 Euro erhältlich, an der Abendkasse kosten sie 15 Euro, ermäßigt 11 Euro. Wer sich das Event nicht entgehen lassen möchte, kann die Karten über Eventim erwerben. Weitere Informationen sind auf der Website des Nordbayerischen Musikbundes nbmb.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des NBJBO zu finden.
Seien Sie dabei und genießen Sie ein Konzert, das sowohl die jungen Talente als auch die vielversprechenden Werke der Blasmusik zelebriert. Für Freunde der Blasmusik ist dieses Ereignis ein echtes Muss!