Gastronomie zum Anfassen: Schüler entdecken die Welt des Flockenwerks

Gastronomie zum Anfassen: Schüler entdecken die Welt des Flockenwerks
Im Restaurant Flockenwerk in Ochsenfurt fand heute eine besondere Veranstaltung für die Schüler der Klasse M9c des Zweiges „Soziales“ statt. Der Restaurantbesitzer Andreas Bundschuh hieß die Nachwuchsgastronomen herzlich willkommen und führte sie durch einen spannenden Nachmittag rund um das Thema Gastronomie. Begleitet wurde die Klasse von ihrer Lehrerin, Frau Nadika Schubert. Um 11.45 Uhr startete das Event mit einer erfrischenden Trauben-Secco-Verkostung, die die Schüler auf das Thema einstimmte. Mainpost berichtet, dass Herr Bundschuh auch einen aufschlussreichen Vortrag über die Facetten der Gastronomie und Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Küche, Hotellerie, Housekeeping, Service und Eventgastronomie hielt.
Die Schüler hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Ziele und Wünsche für die Zukunft zu teilen. Nach dem Vortrag lud Herr Bundschuh sie zu einem Schnuppertag im Flockenwerk ein, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies beinhaltete eine spannende Führung durch das Restaurant, bei der die Schüler einen Blick in die Küche, die Kühl- und Lagerräume sowie die Personalräume werfen konnten. Ganz praktisch wurde es, als sie selbst Kaffee, Kakao und alkoholfreie Cocktails zubereiten durften. Das war jedoch nur der Anfang, denn es standen noch mehr Übungen auf dem Programm.
Praktische Erfahrungen sammeln
Bei praktischen Übungen wie dem festlichen Eindecken eines Tisches, dem Falten von Servietten und dem Tragen von Tellern lernten die Schüler viel über den Restaurantbetrieb. Herr Bundschuh führte auch durch die Abläufe im Abendgeschäft, indem er eine echte Bestellung über die moderne Kasse für die Schüler demonstrierte. Die persönliche Interaktion war ein weiterer wichtiger Aspekt, denn die Schüler hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über Herrn Bundschuhs Werdegang als Koch zu erfahren.
In seinem Vortrag betonte der Restaurantbesitzer die Bedeutung von Leidenschaft und Liebe zum Detail in der Gastronomie, Eigenschaften, die unerlässlich für den Erfolg in diesem Bereich sind. Viele der Schüler zeigten großes Interesse, was durch ihre zahlreichen Fragen an Herrn Bundschuh deutlich wurde. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Eigenschaften wie Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit in der Gastronomie von großer Bedeutung sind. Der Beruf erfordert auch die Fähigkeit, in stressigen Situationen die Ruhe zu bewahren, was nicht zu unterschätzen ist. Ausbildung.de hebt hervor, dass in der Gastronomie Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten und eine gute Organisation erforderlich sind, um den Überblick zu behalten, besonders wenn mehrere Bestellungen gleichzeitig bearbeitet werden müssen.
Die Schüler und auch ihre Lehrerin waren begeistert von dem lehrreichen Nachmittag und bedankten sich bei Herrn Bundschuh für die Einblicke in die vielfältige Welt der Gastronomie. Dieser Schnuppertag stellte nicht nur eine tolle Gelegenheit dar, praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern eröffnete den Schülern auch eine neue Perspektive auf die Karrierechancen in der Gastronomie. So wurde der Nachwuchs in Ochsenfurt an die Töpfe – und vielleicht auch an die Zubereitung von köstlichen Gerichten – herangeführt.