Ivey und Stove verlassen die Veolia Towers: Wechsel zu Würzburg!

Ivey und Stove verlassen die Veolia Towers: Wechsel zu Würzburg!
Ein großes Umbruch kommt auf die Veolia Towers Hamburg zu, denn das Topscorer-Duo Brae Ivey und Johnathan Stove hat beschlossen, den Verein zu verlassen. Die beiden Spieler ziehen zur kommenden Saison zu den FIT/One Baskets Würzburg und hinterlassen damit eine Lücke, die schwer zu füllen sein wird. Ivey war die beste Waffe der Hamburger und erzielte im Schnitt 15,7 Punkte pro Spiel (PpS), während Stove mit 14,1 PpS im BKT EuroCup ebenfalls glänzte. Marvin Willoughby, Geschäftsführer Sport der Veolia Towers, erklärte, dass die finanziellen Möglichkeiten eine Vertragsverlängerung für beide Spieler unmöglich machten. Ein Abschied mit Wehmut, aber auch mit besten Wünschen für die Zukunft.
Beide Spieler haben in der vergangenen Saison nicht nur in der easyCredit BBL, sondern auch auf internationalem Parkett im BKT EuroCup für Furore gesorgt. Ivey kam im Februar 2024 zu den Towers und absolvierte alle 51 Pflichtspiele der Saison 23/24, immer in der Starting Five. Besonders in einem spannenden Spiel gegen Rostock steuerte er den entscheidenden Korb zum 78:77-Sieg bei. Johnathan Stove wurde im November nachverpflichtet und zeigte vor allem in den letzten Spielminuten gegen Bonn sein Können, wo er in entscheidenden Momenten zehn Punkte erzielte. Auch international war Stove stets ein verlässlicher Scorer, denn in allen neun Einsätzen erzielte er jeweils zweistellige Punkte.
Rückblick auf die Saison
Die Leistung der beiden Spieler war ausschlaggebend für den Erfolg der Veolia Towers in dieser Saison. Ivey und Stove trugen entscheidend dazu bei, dass Hamburg in der Liga einige bemerkenswerte Siege einfahren konnte. So konnten die Towers erst kürzlich gegen die SKYLINERS aus Frankfurt ein packendes Spiel in der Verlängerung für sich entscheiden. Hamburg triumphierte mit 84-78, wobei Ivey mit 18 Punkten, 5 Rebounds und 2 Assists als „Player of the Game“ herausstach. Stove fügte 17 Punkte hinzu und schloss sich somit den Auftritten Iveys nahtlos an.
Insgesamt haben die beiden Spieler auch auf dem Weg zu den FIT/One Baskets Würzburg für eindrucksvolle Statistiken gesorgt, die nicht nur die Hamburger, sondern die gesamte Basketball-Community in Deutschland beeindrucken. Ivey und Stove hinterlassen nicht nur sportspezifisch hohe Maßstäbe, sondern auch einen bleibenden Eindruck bei den Fans der Veolia Towers.
Ein neuer Weg für die Spieler
Trotz der freudigen Erwartung bei den Würzburgern, die mit den beiden Spielern ihre Mannschaft verstärken werden, ist der Abschied für die Hamburger Fans nicht leicht. Die Veolia Towers sind dankbar für den Einsatz von Ivey und Stove und hoffen, sie in der nächsten Saison in der Liga wiederzusehen. Marvin Willoughby äußerte sich optimistisch über die kommenden Herausforderungen, auch wenn den Towers nun eine Planungsphase bevorsteht, die es in sich haben könnte.
Die Statistikplattform BasketballStats247 bietet umfassende Daten und Analysen nicht nur zu diesen Spielern, sondern dem gesamten Basketball-Geschehen und ist damit ein wertvolles Tool für alle Fans und Statistiker. Die neuen Herausforderungen und die Umstrukturierungen bei den Towers werden die kommenden Monate sicherlich spannend gestalten.