Kultursommer: Projektorchester Würzburg begeistert im Kletterpark Eibelstadt!

Erleben Sie den Kultursommer MainDreieck 2025 mit dem Projektorchester Würzburg am 26. Juni im Kletterpark Frankenturm.

Erleben Sie den Kultursommer MainDreieck 2025 mit dem Projektorchester Würzburg am 26. Juni im Kletterpark Frankenturm.
Erleben Sie den Kultursommer MainDreieck 2025 mit dem Projektorchester Würzburg am 26. Juni im Kletterpark Frankenturm.

Kultursommer: Projektorchester Würzburg begeistert im Kletterpark Eibelstadt!

Was erwartet uns im Sommer 2025? Ein aufregendes kulturelles Erlebnis erwartet die Besucher im Rahmen des Kultursommers MainDreieck. Am 26. Juni 2025 wird das Projektorchester Würzburg im Kletterpark Frankenturm, der in Eibelstadt gelegen ist, sein musikalisches Können unter Beweis stellen. Das Konzert ist Teil eines umfassenden Programms, das verschiedene kulturelle Highlights entlang des Mains präsentiert. Hier kommen Musikliebhaber ganz auf ihre Kosten.

Das Projektorchester Würzburg, das im Jahr 1995 gegründet wurde, setzt sich aus rund 80 talentierten Musikern zusammen, die größtenteils aus der Region Würzburg stammen. Darunter findet man Studierende, ambitionierte Laien und semiprofessionelle Musiker. Ihr Repertoire umfasst filmische Klangwelten, mitreißende Musicalstücke, populäre Arrangements sowie Originalkompositionen für Blasorchester. Geleitet wird das Ensemble von einem erfahrenen Dirigenten, der dafür sorgt, dass die Zuhörer in eine Welt voller musikalischer Vielfalt eintauchen können. Ziel ist es nicht nur, zu unterhalten, sondern auch musikalische Maßstäbe zu setzen und die Lebendigkeit der sinfonischen Bläsermusik zu zeigen. Mein Charivari berichtet, dass das Konzert eine hervorragende Gelegenheit bietet, die kulturelle Landschaft der Region neu zu entdecken.

Kultur entlang des Mains

Der Kultursommer MainDreieck wird zahlreiche Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten bieten. Bewohner und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Neben dem Konzert des Projektorchesters Würzburg sind auch bedeutende Theateraufführungen geplant. So wird das Ensemble Persona München am 27. und 28. Juni 2025 Molières „Don Juan“ in Eibelstadt und Obernbreit aufführen. Außerdem dürfen sich die Gäste auf ein Gitarrenkonzert des Assad Gitarrenduos am 9. Juli 2025 im Hotel MEINTZ in Ochsenfurt freuen, gefolgt von einem Solo Piano Abend mit Cornelius Claudio Kreusch. Würzburg.de listet noch viele weitere Veranstaltungen auf, die von Musikalischen Lesungen bis hin zu Open-Air-Opern reichen.

Es stehen zahlreiche idyllische Spielstätten zur Verfügung, wie der Rathaushof in Würzburg und der Bürgerpark Theilheim, um nur einige zu nennen. Damit wird der Kultursommer nicht nur ein Fest für die Liebhaber der darstellenden Künste, sondern auch eine Möglichkeit, die Region und ihre einzigartigen Plätze zu erleben. Die Initiative zielt darauf ab, in ganz Bayern neue kulturelle Akzente in einzigartigen Locations zu setzen, und unter dem Motto „bayernspielt“ werden über 900 Spielstätten für unterschiedlichste Veranstaltungen angepriesen. Mainpost hat hierzu eine ausführliche Übersicht bereitgestellt.

Um all diese spannenden Events zu ermöglichen, unterstützt der Freistaat Bayern die Kulturszene mit erheblichen Fördergeldern. Sage und schreibe zehn Millionen Euro stehen zur Verfügung, um neue Orte für Kunst und Kultur zu öffnen. Die Bewohner und Kulturbegeisterten sind herzlich eingeladen, diese Möglichkeiten zu nutzen und gemeinsam das kulturelle Leben in der Region aufblühen zu lassen. Weitere Informationen u.a. zu Tickets und Veranstaltungen gibt es unter www.kus-maindreieck.de.