Mit 130 Kilo Kaffee: Radler für Nachhaltigkeit von Hamburg nach Überlingen!
Erfahren Sie mehr über die fünfte Kaffeefahrt des Vereins „WissenLeben“, die ökologischen Kaffee umweltfreundlich transportiert.

Mit 130 Kilo Kaffee: Radler für Nachhaltigkeit von Hamburg nach Überlingen!
In der Marktkirche Sankt Agatha in Aschaffenburg ist am Sonntag, 31. August, die fünfte öko-faire Kaffee-Radeltour des Vereins „WissenLeben“ erfolgreich gestartet. Zwölf Radfahrerinnen und Radfahrer hatten sich aufgemacht, um 130 Kilogramm Nicaragua-Kaffee von Hamburg nach Überlingen zu transportieren. Diese umweltfreundliche Aktion zeigt, dass man auch beim Kaffee-Transport kreativ und nachhaltig denken kann. Der Kaffee wurde nachhaltig mit dem Segelschiff Avontuur nach Hamburg gebracht, bevor die Reise für die Radler weiterging.
Ein Teil der Fracht wurde bereits am Samstag im Weltladen in Aschaffenburg übergeben. „Die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu steigern, ist unser Ziel“, erklärte Dr. Maiken Winter, die Vorsitzende des Vereins und Organisatorin der Tour. „Wir wollen vom Reden ins Handeln kommen.“ Der Verein verfolgt nicht nur die Umweltziele, sondern setzt sich auch intensiv mit Themen wie Klimawandel, Naturschutz und Artenvielfalt auseinander.
Ein gemeinsames Frühstück und Nachhaltigkeit
Nach einer erlebnisreichen Nacht bei Gastfamilien versammelten sich die Radfahrer zu einem Mitbringfrühstück. Bei dieser Gelegenheit konnten weitere Netzwerke geknüpft und Ideen zur Förderung ökologischer Anbauformen ausgetauscht werden. Begleitet wurden die Radler von evangelischem Pfarrer Karl Mehl, der an die Verantwortung der Christen erinnerte, sich für den Planeten stark zu machen. „Hier geht es nicht nur um Kaffee – es geht um unser aller Zukunft“, so Mehl.
Die nächste Etappe der Tour wird Städte wie Buchen, Heilbronn, Stuttgart, Tübingen, Jungingen und Pullendorf umfassen, bevor die Reise am 6. September in Überlingen endet. Wer sich für eine Reise nach Nicaragua interessiert, kann den Werdegang des Kaffees von der Bohne bis zur Tasse hautnah erleben.
Kaffee aus Nicaragua und seine Reise
Kaffee aus Nicaragua hat ein ganz besonderes Aroma und wird oft für seinen hohen Qualitätsstandard geschätzt. Auf einer Rundreise durch Nicaragua, wie sie etwa über Loro Trips angeboten wird, kann man die Prozesse kennenlernen, die hinter der Kaffeekultur des Landes stehen. Von der Ankunft am Flughafen Augusto C. Sandino über Stadtbesichtigungen in Granada bis hin zu Touren zu Kaffeekooperativen – die Vielfalt und die Hingabe der Kaffeebauern sind beeindruckend.
Bespielsweise besteht die Möglichkeit, die Fairtrade-zertifizierte Kaffeekooperative La Solidaridad zu besuchen, bei der autenthische Einblicke in die Arbeit und das Leben der Kaffeebauern gewährt werden. So können Besucher nicht nur lernen, wie nachhaltiger Kaffee angebaut wird, sondern auch selbst Hand anlegen – sei es bei der Kaffeeernte oder -röstung.