Neues Sportgelände für Wolffskeel-Schule in Würzburg eröffnet!

Die Wolffskeel-Realschule in Würzburg erhält nach einem Jahr Bauzeit ein neues Sportgelände mit modernen Anlagen.

Die Wolffskeel-Realschule in Würzburg erhält nach einem Jahr Bauzeit ein neues Sportgelände mit modernen Anlagen.
Die Wolffskeel-Realschule in Würzburg erhält nach einem Jahr Bauzeit ein neues Sportgelände mit modernen Anlagen.

Neues Sportgelände für Wolffskeel-Schule in Würzburg eröffnet!

Endlich ist es soweit! Die Schülerinnen und Schüler der Wolffskeel-Realschule in Würzburg dürfen sich auf ein brandneues Sportgelände freuen, das im kommenden Schuljahr eröffnet wird. Nach rund einem Jahr intensiver Bauarbeiten konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden. Die Sanierung war notwendig, da das Sportgelände beim Neubau des Schulschwimmbads im Jahr 2020 erheblich beschädigt wurde. Jetzt erstrahlt es in neuem Glanz und ist bereit für sportliche Aktivitäten.

Die umfassenden Sanierungsarbeiten umfassten die Wiederherstellung des Hartplatzes sowie der Weit- und Hochsprunganlage und der Laufbahn. Auch die Kugelstoßanlage und mehrere Basketballkörbe wurden erneuert. Ein ganz besonderes Augenmerk wurde auf die Neugestaltung des Außengeländes gelegt. Hier gibt es jetzt einen neuen Pausenbereich, der nicht nur mit einer Slackline und einer Rundlauf-Tischtennisplatte aufwartet, sondern auch mit Outdoor-Sitzmöglichkeiten und hübschen, regenerierten Grünflächen überzeugt.

Finanzierung und Förderung

Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf etwa 700.000 Euro. Über 260.000 Euro wurden von der Regierung von Unterfranken bereitgestellt, während die restlichen Kosten gleichmäßig von der Stadt und dem Landkreis Würzburg getragen wurden. Dies zeigt, dass ein gutes Händchen bei der Finanzierung der schulischen Infrastruktur modernem Lernen zugutekommt, was sich nicht zuletzt an der breiten Unterstützung des bayerischen Landtags ablesen lässt.

Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg und Landrat Thomas Eberth haben sich persönlich von den Fortschritten vor Ort überzeugt, zusammen mit dem Schulleiter Ingolf John. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig eine moderne Schulinfrastruktur für die Bildung und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler ist.

Schulbau in Bayern

In ganz Bayern wird großer Wert auf Schulbau und Sanierung gelegt, was auch in der Schulbauverordnung festgelegt ist. Diese gibt klare Richtlinien vor und unterstützt zudem Förderprogramme, die für solche Projekte von großer Bedeutung sind. Der Bildungsserver bietet umfassende Informationen zu Schulbau und passenden Fördermöglichkeiten.

Mit dieser neuen sportlichen Infrastruktur ist die Wolffskeel-Schule bestens gerüstet für die kommenden Herausforderungen. Und wer weiß, vielleicht entdecken die Schüler:innen hier die Sportarten, die sie für ihre Zukunft noch gar nicht im Blick hatten! Ein gelungener Schritt in die sportschaffene Zukunft!